100ste frage zu gema und co :-)

Wolfgang schrieb:
ElmarW schrieb:
Wolfgang schrieb:
Du musst kein Gewerbe anmelden oder sonstiges denn du bist vor dem Finanzamt eine GdbR. Automatisch.


eine einzelne person kann keine GbR darstellen. wenn, dann bildet die band eine.

Und wenn er keine Band hat sondern nur er allein ohne Gewerbeanmeldung, was ist er dann?


nichts ist er dann. denn ohne gemeldetes gewerbe darf er gesetzlich erst gar nichts gewerblich verkaufen (sprich mit der absicht, gewinn zu erzielen).
 
Und welche Gesellschaftsform hat ein Freiberufler?
 
Also entweder verschenken oder verkaufen, das ist die einzige Entscheidung. (1 cent - Ende offen). Beim 2. Fall gibst du Ausgaben und Einnahmen bei der
Steuererklärung an. Diese ganzen Aussagen wie "wenn die Ausgaben höher sind, dann interessiert es die eh nicht" kannst du sofort vergessen.
Einfach bei der Steuererklärung angeben, Ärger aus dem Weg gehen.
 
OK hab mich jetzt schnell bei meinem Steuerberater schlau gemacht:
G(d)bR ist eine Mehrpersonen Gesellschaft.

Da bei Gdbr meist das d weggelassen wird sieht es aus wie Gbr (Gewerbe buergerlichen Rechts) was eine Einpersonengesellschaft ist und neuerdings auch Einzelunternehmen genannt wird (wahrscheinlich zur besseren Unterscheidung).

Haftungsmaessig ist aber da kein Unterschied ob GbR oder GdbR.

Und da es die kleinste Unternehmensstruktur ist wirst oder bist du es auch automatisch.
 
Wolfgang schrieb:
Und welche Gesellschaftsform hat ein Freiberufler?


eine einzelne person ist keine gesellschaft.
soweit ich weiß, bist du als ausschließlich freiberufler (z.b. künstler - musiker) auch nicht dazu berechtigt, gewerblich zu verkaufen, sprich deine eigene musik auf z.b. cds zu verkaufen. allerdings kannst du für dienstleistungen geld nehmen - sprich eben als musiker arbeiten.


PuckTrouble schrieb:
lso entweder verschenken oder verkaufen, das ist die einzige Entscheidung.A (1 cent - Ende offen). Beim 2. Fall gibst du Ausgaben und Einnahmen bei der
Steuererklärung an. Diese ganzen Aussagen wie "wenn die Ausgaben höher sind, dann interessiert es die eh nicht" kannst du sofort vergessen.
Einfach bei der Steuererklärung angeben, Ärger aus dem Weg gehen.


falsch. beim 2. fall musst du gewerbetreibender sein. wenn du ohne gewerbemeldung dem fa bei deiner nächsten einkommenssteuererklärung ne eür (einahmen-überschuss-rechnung) von deinen [g=420]cd[/g]-verkäufen vorlegst, wirste wohl ne schöne strafe zahlen dürfen.

die aussage "wenn die ausgaben höher sind, interessiert es die eh nicht" ist allerdings in der tat blödsinn.
 
Wolfgang schrieb:
OK hab mich jetzt schnell bei meinem Steuerberater schlau gemacht:
G(d)bR ist eine Mehrpersonen Gesellschaft.

Da bei Gdbr meist das d weggelassen wird sieht es aus wie Gbr (Gewerbe buergerlichen Rechts) was eine Einpersonengesellschaft ist und neuerdings auch Einzelunternehmen genannt wird (wahrscheinlich zur besseren Unterscheidung).

Haftungsmaessig ist aber da kein Unterschied ob GbR oder GdbR.

Und da es die kleinste Unternehmensstruktur ist wirst oder bist du es auch automatisch.


?!?!??! seit wann gibt es einen unterschied zw. GbR und GdbR???? (beides das gleiche - nämlich gesellschaft bürgerlichen rechts. da möcht ich n nachweis bitte.
 
die kleinste unternehmensstruktur ist im übrigen ein sogenannter kleinunternehmer. das ist das, worauf ich vorhin hingewiesen hab - § 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung).
 
ElmarW schrieb:
?!?!??! seit wann gibt es einen unterschied zw. GbR und GdbR???? (beides das gleiche - nämlich gesellschaft bürgerlichen rechts. da möcht ich n nachweis bitte.

Das ist eben der Unterschied zwischen Ein und Mehrpersonen Unternehmen.

Wenn nicht musst du meinen Steuerberater anpinkeln!
 
ElmarW schrieb:
die kleinste unternehmensstruktur ist im übrigen ein sogenannter kleinunternehmer. das ist das, worauf ich vorhin hingewiesen hab - § 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung).

Richtig aber das wirst du erst nach einem Jahr wenn dein Umsatz unter 17500€ lag.
 
Wolfgang schrieb:
ElmarW schrieb:
die kleinste unternehmensstruktur ist im übrigen ein sogenannter kleinunternehmer. das ist das, worauf ich vorhin hingewiesen hab - § 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung).

Richtig aber das wirst du erst nach einem Jahr wenn dein Umsatz unter 17500€ lag.

falsch. das gibst du bei anmeldung an.
 
Wolfgang schrieb:
ElmarW schrieb:
?!?!??! seit wann gibt es einen unterschied zw. GbR und GdbR???? (beides das gleiche - nämlich gesellschaft bürgerlichen rechts. da möcht ich n nachweis bitte.

Das ist eben der Unterschied zwischen Ein und Mehrpersonen Unternehmen.

Wenn nicht musst du meinen Steuerberater anpinkeln!

eigentlich möcht ich gar niemanden anpinkeln :D

aber ehrlich, ich hab den begriff "gewerbe bürgerlichen rechts" noch nie gehört und bin mir auch ziemlich sicher, dass es sowas auch nicht gibt. nichts für ungut.
 
ElmarW schrieb:
falsch. das gibst du bei anmeldung an.

Jepp und wenn du drueber liegst darfst du alles nachzahlen.

Aber was schreib ich denn. Du weisst ja eh alles besser wie mein Steuerberater.

Er hat recht und ich meine Ruhe.
 
[gelöscht]
 
Hast Du keine [g=119]GEMA[/g]-Pflichtigen Stücke auf Deiner CD (also Künstler welche als solche bei der [g=119]GEMA[/g] registriert sind), musst Du auch keine Gebühr an die [g=119]GEMA[/g] zahlen.

... das ist so nicht richtig.

Er wird was dafür bezahlen müssen, ist aber im Vergleich zu Coversongs geringer. Er hat noch eine Möglichkeit: er gibt an, ca 15% der CDs werden für Promotion verwendet - dafür bezahlt er meines Wissens nichts.
 
Wolfgang schrieb:
ElmarW schrieb:
falsch. das gibst du bei anmeldung an.

Jepp und wenn du drueber liegst darfst du alles nachzahlen.


ja, dann muss man nachzahlen. aber wenn man davon ausgeht (bzw. vor hat), die umsatzgrenze zu übertreten, dann kann man bewusst auf die kleinunternehmerregelung verzichten. so einfach ist das.


Wolfgang schrieb:
Aber was schreib ich denn. Du weisst ja eh alles besser wie mein Steuerberater.

Er hat recht und ich meine Ruhe.


äh... ja. ich tippe mal darauf, dass du deinen steuerberater einfach falsch verstanden hast. recht hat er bestimmt. (hoffe ich mal für dich zumindest...)
 
crazyalex schrieb:
Daher ist dies auch die erste Quelle zur Beantwortung derartiger Fragen...

alex

+1

der sinnvollste beitrag bisher.
 
[gelöscht]
 
BaRo schrieb:
Hast Du keine [g=119]GEMA[/g]-Pflichtigen Stücke auf Deiner CD (also Künstler welche als solche bei der [g=119]GEMA[/g] registriert sind), musst Du auch keine Gebühr an die [g=119]GEMA[/g] zahlen.

... das ist so nicht richtig.

Er wird was dafür bezahlen müssen, ist aber im Vergleich zu Coversongs geringer. Er hat noch eine Möglichkeit: er gibt an, ca 15% der CDs werden für Promotion verwendet - dafür bezahlt er meines Wissens nichts.


wenn alles aus eigener feder stammt, muss er der [g=119]gema[/g] nichts bezahlen.

wenn er seine eigenen songs bei der [g=119]gema[/g] anmelden wollen würde, ja - dann müsste er was bezahlen (einmalige anmeldegebühr und n jährlichen beitrag). allerdings würde es sich erstens wohl kaum rentieren und zweitens würde die [g=119]gema[/g] die anmeldung wohl verweigern, solange die songs nicht veröffentlicht werden.
 
[gelöscht]
 
Ach du meine fresse wasn hier los^^

Also zur aufklärung.. Ich habe KEINE [g=119]GEMA[/g] pflichtige songs auf der [g=420]CD[/g]!
Das sind alles Eigenprojektionen! Hat sich dieser Punkt schon mal erledigt! ;-)

Der fall mit gewerbe anmelden hat sich bei mir auch erledigt!
1. Währe zwar geil wenn ich über 1000 [g=420]CD[/g]´s verkaufen würde aber des wird eh nicht passieren!

2. Hab ich kein bock belege zu schreiben für die [g=420]CD[/g]´s :-(

so aber jetzt was anderes
Ihr seit doch die ####s! Was soll ich jetzt machen

[g=420]CD[/g] für 5 euro verkaufen und dem finanzamt nix sagen
oder doch eher den legalen weg gehn ( is natürlich immer besser )

Aber auf so nen stress hab ich echt kein bock mit Belegen und co!

Anscheinend haben meine Bandkollegen bei ihrer ersten [g=420]CD[/g] auch drauf geschissn und die für 4.50 euro verkauft!

Außerdem, was ich sehr interessant fand, haben nix von dem presswerk bekommen! also kein Formular zum ausfüllen! Die haben die [g=420]CD[/g] vor ca. 1 1/2 jahren aufgenommmen! ist des jetzt neu gemacht oder was?!?!?

es grüßt!
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
509
Oldschoolguy
O
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
recording-man
recording-man
H
Antworten
0
Aufrufe
877
Hookersparadise
H
S
Antworten
26
Aufrufe
8K
SchmidtsKater
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben