Ja, "Master of Magic" kenn ich als Vollnerd und pickeliger Ex-Keine-Freunde-haber nur bestens

Mir fällt in der Strophe auf, dass Du nicht "mit der Band singst" da hinkste gefühlsmässig etwas hinterher, auch ist mir die Stimme im Mix viel zu laut according 2 se Rest vom Fest - da muss man sich schon sehr anstrengen, um der fehlenden Trasparenz der Instrumente entgegen zu wirken. Der Refrain dann geht in jeder Hinsicht mehr auf, die Doppelungen ergeben Sinn und sind wohl dosiert, auch ein Vox-Overload ist nicht vorhanden: da wechselt sich das Instrumental mit der Stimme immer schön app.

Die Gitte schrammelt mir aber dann wieder zu statisch (fast) ständig im Background rum. Da wäre - grade bei so nem Lied - mehr Abwechslung nötig, auch hätte man sich das letzte Drittel sparen sollen, da tut sich nix mehr bahnbrechend Neues und das übliche Solo ist halt das übliche Solo, übrigens hier - leider - deutlich die Mumpfigkeit der Gitte zu hören

Auch der (iron-maiden-like-a) Gesang ist mir ZU trocken. Aber ... über allem schwebt - einem positiven Damocles-Schwert gleich - eine wunderbare Energie, aus der man den Spass an der Mukke merkt. Technisch viel Potential verschenkt, als gesamtes Konzept eher an alte Metal-Scheiben erinnernd, aber ... Fun hatte ich. Vor allem als Vollnerd
