Ja. Ist wirklich für Nicht-Süddeutsche nicht zu verstehen. Gut zu wissen, dass es darum geht, dass es schwer ist seine Gefühle zu zeigen, aber wie du diese - nicht so exklusive

- Aussage ausdrückst, wäre interessant. Ich höre zwar spätestens seit meiner Wien-Reise vor einigen Jahren sehr gerne Österreichisch, also vom Klang her, aber das Verstehen ist leider schwer...mit anderen Worten: wieso ist hier kein Text? Und das nennst du Dienen? Also, wenn MEIN Diener mir mit einem Lied kommen würde, dessen Text ich nicht verstehe und mir dazu keinen Text zum Lesen präsentiert, na, dem würde ich schön den gestärkten Frack glattbügeln! Harhar. (Ich weiss nicht, ob es schon viele flache Diener-Witze hier gab, verzeih mir bitte. Bin ja relativ neu hier

Aber ich schweife ab. Sieht so aus, als wollte ich um jeden Preis diesen Monat wieder den längsten Comment stellen wollen. Dabei wäre doch der kürzeste viel leichter! Einfach: "hm" oder so. Zum Glück geht es ja bei der Statistik der Chartsshow nur um die reine Länge und nicht um den Gehalt der Zeilen. Rein netto bliebe wohl nicht viel übrig!

Also, wie Helge und Alec sagen, dann muss man halt das hören und verstehen, was übrigbleibt: die Musik. Und das klingt gefällig, halt leider etwas ZU gefällig. Wobei es vermutlich für mich etwas leichter wäre, das zu geniessen, wenn ich gerade in Österreich wäre und nach dem Snowboarden in einem Restaurant das Stück hören würde. So, in flachen Hessenland, und auch nach mehreren Durchgängen klingt es nach Radiopop ohne das irgendetwas Signifikantes hängengeblieben wäre. Moment, doch etwas schon: schöner Basssound. Immerhin!
