Aha, 'gefeed gebäckt' heißt das also. Ich hätte noch einen kleinen Korrekturansatz: gefied gebäckt...

Africa Karma ist instrumentell sehr schön gelungen. Sowas zu produzieren ist sicher keine Kleinigkeit - und das in unserem Kulturkreis! Schöne Gitarren, toller Rhythmus. In meinen Ohren dennoch 'Mainstream', aber afrikanischer!

Besonders macht mich das Kuddelmuddel ab 02:35 an, klingt mächtig nach Südafrika! Aber die Parallelführung der Gitarren bergauf, bergab ermüdet doch schon ein wenig das Ohr. Da ist noch Platz für eine weitere Idee, um nordeuropäische Nerven wohltuend zu beruhigen. Gesanglich kommen wir wieder an den Punkt, wo ein paar Abstriche fällig werden. Insbesondere glaube ich, dass die Stimme noch etwas mehr Volumen (ein paar mehr dB) bräuchte - und der Rest entsprechend etwas weniger. Ich gratuliere dennoch zu dem insgesamt gelungenen Werk. Ich bekäme das nicht hin. Komposition 10 Birnen, Sound 7 Achtel - vorwiegend wegen der Gesangsbalance - und Sterndel (oder wie das auf austriaisch heißt) reihe ich 7 Stück aneinander. Solide ist das, aber hitverdächtig wohl eher nicht.