Ja, damit kann ich schon was anfangen. Die Sounds am Anfang finde ich richtig gut, da ist Bewegung und Dimension drin und hey, da baut sich auch sanft eine Leitmelodie auf, die aufgrund ihrer Einfachheit und dem angenehmen weichen Klang (wie so Röhren die man in der Luft schwingt die dann Töne machen, sowas in der Art ?) wirklich hängen bleibt. und die wird teilweise schon sehr gut und interessant umspielt und es folgen wirklich sinnvolle kleine Einwürfe oder mal ein paar Punkte, wo bestimmte Instrumente oder Effekte mal mehr mal weniger zum Vorschein kommen und eben eine Staffelung erzeugen, das ist bis dahin also ganz interessant. Was mich allerdings daran stört : die "Drums" und auch die permanent wiederholte, statische Basslinie sowas stammt einfach aus Pionierzeiten, wo man vielleicht ganz wenige Step Sequencer Module hatte, die ständig nur ein Pattern ohne Dynamik und ohne jeden Ausdruck repetieren. Die Pioniere, die Du hier vielleicht auch etwas zitierst oder nachahmst, die hatten die Mittel nicht, aber trotzdem immer wieder neue Sachen erfunden und größten technischen und erfinderischen Aufwand betrieben, um eben nicht so statisch zu sein oder um seltsamen Maschienen Klänge und Klangfarben und Dynamik zu entlocken. Heutzutage sind das ein paar Mausklicks, In diesem Sinne geht mir dann doch zu wenig ab für die ganz großen Punkte. Aber schon mal deutlich näher dran als bisher
