diasparys

Extinction

Wie der Titel sagt. Ich sehe eine ausgetrocknete ödlandschaft, staub, Skelette von Tieren, einen dunklen Tag, Krieg, Feuer, zerstörte Welt, wenige Kapitalisten baden im eigenen Fett, roboter schiessen die Massen zusammen ...
Autor
diasparys
Song-Veröffentlichung
Artist
Noisepix
Kategorie
Orchestral
Aufrufe
86
Bewertung
This rating will show up in 26 day(s).

Song-Rezensionen

jet2
schönes stück.
warum hast du den master denn nicht wenigstens normalisiert?
da hättest du bei maximalem pegel ohne dynamikverlust einfach mal alles um über 5 LUFS lauter gehabt.
und ein bisschen kompression zusätzlich hätte das stück durchaus auch vertragen können....
holgi
gefällt mir gut, ab und an kann ich mir das Stück als Intro für Dimmu Borgir oder Cradle Of Filth vorstellen :)
Turquoise
Für das genannte Thema ist das Tempo zu hoch. Hohes Tempo in der Musik = belebt.

Außerdem erzählen einige Arrangement- Motive für mich eine ganz andere Geschichte. Z.B. die schnellen Flötenläufe aufwärts. Die hätte man bei diesem Thema wenigstens dissonant machen müssen.

____________________________


Mal was Grundsätzliches zu Movie-Orchestrals hier im SV-Bereich.

mir persönlich gibt es überhaupt nichts, wenn Geschichten dazu mitgeliefert werden, wie ich das Klanggebilde verstehen sollte. Erstens, weil ich mir gern meine eigenen Bilder bilde. Zweitens, weil es ohnehin immer das Gleiche ist (ein Held auf Heldenreise, ein pathetischer Kampf guter gegen böse Kräfte usw. - im Großen und Ganzen meist irgendwas aus dem Bereich Fantasy oder Action).

Eine - wie ich finde - wenig abwechslungsreiche Suppe. Gibt es denn keine andere Geschichten zu erzählen, als das, was die mainstreamigsten aller mainstreamigen Kinosparten schon zehntausendmal erzählt haben? Und dann auch noch Ihr?

Euere Kreationen bekommen seit Langem kaum weniger als Höchst-Bewertungen. Als wäre das, was Ihr abliefert, derzeit der Standard. Rechtfertigt doch diese Lorbeeren bitte auch mit entsprechend kreativen Ergebnissen.

Danke.


_______________________________

P.S.: Und dann noch nicht mal (eine eher an mehrere gerichtete) Kritik einstecken können, sondern aus Ärger darüber nachträglich einen Song aus dem Vormonat schlecht machen.

Schwache Nummer, schwacher Charakter. Hätt'ste mal die Kritik zum Anlass genommen, besser zu werden.
  • Gute Antwort
Reaktionen: emhead
Landor
Hm, ich hab mich zuerst gefragt, wanns denn losgeht. Ging es aber längst, es ist einfach nur extrem leise abgemischt.

Wenn ich "Filmmusik" und "Orchestral" höre, bin ich natürlich dabei und gebe meinen Senf dazu.

Erstmal das rein Musikalische. Das Gespür für den Einsatz der Instrumente und ihre Dynamik ist hier gut ausgeprägt. Zusammen mit den vielfältig eingesetzten Artikulationen kommt ein recht realistisch erscheinendes virtuelles Orchester zusammen.

Ein Thema ist auch da. Harmonisch ist schon ganz interessant, wenn auch oft recht vorhersagbar und wiederholend. Hier kann man das Thema gerne mal reharmonisieren und anders orchestrieren.

Die hohen Streicher finde ich, was die Stimmführung angeht, ungünstig, z.B. bei 1:00. Vieles klingt auch noch nach 8 Takt-Blöcken. 8 Takte diese Instrumentenkombi mit dem Rhythmus, dann 8 Takte das, 8 Takte jenes. Grundsätzlich ja absolut ok. Ich mach das sehr oft auch so, sage mir dann aber immer: das kann in einem Film so niemals sein, da sich da Geschehen dort einfach nicht so verhält. Das Ende kommt etwas überraschend. Ist nicht gerade die perfekte Kadenz. Aber wieso nicht?

Mit der von die genannten Geschichte "Extinction" kann ich die Musik nicht so richtig verbinden. Ich hatte komischerweise gar keine konkreten Bilder im Kopf.

Klingt jetzt alles nach viel Kritik. Aber grundsätzliche zolle ich dir großen Respekt. Das war sicher eine Menge Arbeit.
Zurück
Oben