SoulFrontier

the sun has got its hat on

0:00
/
0:00
Danke für die Hilfe im Feedback Forum! :-)
Credits:
Frank Zax: Acoustic and electric guitars,
Hoger Bremer: Lead and backing vocals, Mix
Steve Smith: Drums
Andy Gupta: music/lyric, bass, Hammond organ
Autor
SoulFrontier
Song-Veröffentlichung
Artist
soulfrontier & friends
Kategorie
Rock, Metal, Punk
Aufrufe
1.984
Bewertung
8,56 Stern(e)

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

BrotUndVasser
Die Vocals sind klasse! ~ Popnapp

Jaaaa!! :)
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Travelling Soulfrontiers ;)
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Hat mich mal direkt zurück in die 70er gebeamt, so vom Stil her. Der Misch ist allerdings klar 2017.
Handwerklich hab ich da nix gross zu meckern, aber wenn ich von 70ern rede dann heisst es hallt auch, dass es wie irgenwo schon mal gehört klingt...nicht wirklich was überraschendes (bis auf das Ende mit der Orgel...das find ich nochmal nen klasse Endakzent). Letztendlich (ohne den überkriitischen Musikerblick) hat mir der Song sehr gut gefallen...und darauf kommts mir persönlich am meisten an. Gibt auf jedenfall ganz viele Sterne :)
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Stimmung empfinde ich so zwischen Western, Folk und Lagerfeuer. Hört sich ameriknisch an. Gut getroffen. Das Stück hat ne klare Linie und nen fröhlichen Touch.

Hätte zur Vollendung noch ein kleines Solo gehört.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
uijuijui...das klingt toll.
Könnte in so Filmchen wie Amarican Pie perfekt das (resumierende, beschwingte und positive) Abschlussspektakel begleiten.
Das hört ihr wahrscheinlich bei der Kategorie Punk/Metal nur halb gerne, ist aber als Lob gemeint :)
Mir gefällts prima
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Die Vocals sind klasse! Und man muss nicht nur wegen dem "bad moon rising" an die ollen CCR denken, wo der John Fogerty mit anderer Klangfarbe auch immer so energisch gesungen hat. Aber dann merkt man beim geistigen Vergleich auch schnell, wo die Unterschiede sind zu den damaligen CCR-Hits. Das Arrangement. Es rollt nicht, es groovt nicht richtig. Die Drums sind gut gespielt und klingen cool, aber sie hacken eher den Rhythmus als ihn rollen zu lassen. Die Rhythmusgitarre rechts klingt auch gut, spielt aber auch irgendwie nicht den optimalen Groove. Im Solo (1:18) merkt man den fehlenden Groove am meisten. Die Drums sind etwas unpassend und der Bass zu sehr auf den punktierten Rhythmus bedacht, der für meine Ohren einfach nicht richtig zündet. Es müsste flüssiger nach vorne gehen.
Aber na ja, das ist vermutlich Meckern auf hohem Niveau. Spielfreude ist da, alles klingt handgemacht, gekonnt und soundtechnisch gut. Und ein schönes Ende mit netten Harmonien ab 3:09.
Auf jeden Fall eine schöne, traditional Rock'n'Roll Nummer mit einem tollen Sänger!
Ja halt eine typische Rock-Pop Nummer. Würde ich gar nicht mal als oder Punk einordnen wollen...Ist schon sehr poppig - halt mehr Gitarre als Piano...mit deutschem Text würde das schon als 70er Schlager durchgehen.....Finds jetzt auch nicht spekakulär.
Aber trotz allem: Hausmannkost muss man erstmal in der Qualität hinbekommen. und das ist Euch in allen Belangen durchaus gelungen. Da gibt es echt nichts zu meckern.
Alles in allem: Super Produktion, einwandfreies Arrangement und einwanfreie Vocals.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Das große Plus sind tatsächlich die Vocals; die backings sind (auch vom Timing her) genau aufn Punkt. Nun sitze ich heute schon 'ne Weile vor den Tröten und deshalb sind meine Waschel derbe ausgebrannt. Im Mix hört man jedes Detail, das isses nicht, aber 'n bissel zu aggro klatscht er mir in die Lätschn. Rest schööön.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Mag den Klang der Gitarre(n) nicht so sehr, oder sie sind zu Dominant. Kommen zu oft zu doll raus. Ansonsten echt Klasse Song.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Klasse gespielt und gesungen.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Mir gefällt's. Aus geheimnisvollen Gründen muss ich beim Hören an "The Carpenters" denken. :)
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
G
  • Gelöschtes Mitglied
  • 5,00 Stern(e)
ich mag eigentlich handgerollerte sachen, aber dis findsch nich so geil.
die gitarre nervt mich irgendwann und das ganze (struktur, harmonien, melodik..) ist mir doch alles bissel zu voraussehbar.
bleibt, dass es sich um solides handwerk handelt, hmm..
achja, der mix ist entschieden zu laut.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Dieses Lied ist wie eine Befreiung, wahrscheinlich hab ich im Unterbewusstsein nach genau sowas gegiert :-)

In seinen besten Momenten erinnert es mich - im Gesamten - an ältere R.E.M.-Scheiben und fängt mich positiv ein, fernab von dem ganzen Radiomüll, den man sich so antun muss, rund um Dschastin Biba und Co.

Die Eingängigkeit dabei, das Konservative, ist hier die genannte Befreiung, ehrlich, hautnah und wunderbar gespielt und glaubwürdig gesungen, dazu technisch auch noch einwandfrei.

Für mich der bisherige Gewinn des Monats - und eine echte Überraschung!
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Ich sehe es wie speedtom. Bisschen konservativ, aber erstklassig eingespielt und gesungen. Und - Schei$$e Mann - wie bekommt Ihr diese Mischungen nur so extrem laut???
Der Wahnzinn...
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Ein eher unspektakulärer Song, aber dein Gesangsstil (den mag ich einfach) macht den Song hörenswert. Sehr coole Backings- supertight gesungen.
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
:music:
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Zurück
Oben