Konsequenzen von Suno AI in 2025

Da hockste dann mit wenig Geld irgendwo rum und genau nix lohnt sich mehr. Job ist weg und Hobby kann KI auch besser. Naja, immerhin ist kiffen jetzt erlaubt.

Das hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal gedacht (und aber nicht geschrieben). In der Soziologie gab es die letzten Jahrzehnten die ein oder andere romantische, meist linke Idee der Zukunftsgesellschaft. Maschinen nehmen einem die Arbeit ab und der Mensch hat Zeit für Freunde, Famile und seine kreativen (*hust*) Hobbys. Das wird wohl nichts werden....
 
In der Soziologie gab es die letzten Jahrzehnten die ein oder andere romantische, meist linke Idee der Zukunftsgesellschaft. Maschinen nehmen einem die Arbeit ab und der Mensch hat Zeit für Freunde, Famile und seine kreativen (*hust*) Hobbys.

Könnte ja tatsächlich auch genauso sein. Organisatorisch ließe sich das sicherlich stemmen. Aber da müsste man dann gewisse Leute zur Kasse bitten, die man anscheinend nicht zur Kasse bitten kann/darf.
 
Könnte sehr theoretisch natürlich sein. Aber kiffen, Online-Games und Social Media tippen erscheint mir da erheblich realistischer.. eventuell noch wirren politischen Ideen anhängen....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sascha Franck

Die Prognose, dass der Kipppunkt jetzt oder in Kürze erreicht sei, steht seit hundert Jahren im Raum.
Stattdessen massiver Rückgang von Armut und Erhöhung der Lebenserwartung weltwelt, wie der Artikel feststellt.
Nichts ist über die Jahrzehnte so schlecht gealtert wie die Behauptung, dass es "jetzt" aber wirklich abwärts ginge.
 

"A 90s doomy old school death metal song about festering slime engulfing planet earth."

Also so hätte ich mir das Ergebnis nicht vorgestellt. Die Lyrics sind aber spitze geworden.
 
Am allerallerkrassesten finde ich ja, wie das Teil in die Gesangsparts Auftakte, nachgezogene bzw. verzögerte Teile und Synkopen einbaut. Das ist wirklich ganz unfassbar verblüffend.
 
Am allerallerkrassesten finde ich ja, wie das Teil in die Gesangsparts Auftakte, nachgezogene bzw. verzögerte Teile und Synkopen einbaut. Das ist wirklich ganz unfassbar verblüffend.
Funktioniert aber v. a. bei deutschen Texten noch ein bisschen nach dem Zufallsprinzip. Hab mir testweise Warteschleifen-Mukke mit Warteschleifentext erstellt und da sitzt die Betonung noch nicht komplett natürlich. Und die Vocals haben meisten ein seltsames Grundrauschen. Egal in welcher Sprache.
Aber: Der Monomix passt, da wird nichts verschluckt.
 
Ich weiß gar nicht warum ihr euch so aufregt, das haben wir alles so herbeibeschworen und gewollt.
Das fing doch schon in der ersten Daw an, ach wäre das toll könnte ich das nur mit ein zwei Handgriffen lösen und nicht erst über Menü und hier da klicken um es umzusetzen.
Ach gäbe es doch eine Möglichkeit mit nur einer Taste einen Akkord anzuspielen und Noten nur die passende Skala nutzen uswusw.
Wie toll wäre es wenn das Arrangieren automatisch ginge das mein Loop eine Songstruktur bekommt uswusw.
Die Summe bearbeite um nicht mehr kritisch hinzuhören darauf achten das es grooved uswusw.

Wir werden immer fauler und Bequemer, die KI macht das jetzt noch schlimmer da die immer besser wird.

Wenn das so weiter geht wir bald der Terminator kommen um die Conner zu töten da wir so Zerstörerisch sind.

Mit viel Glück wird es eine Welt wie bei I-Robot.
 
Das sehe ich überhaupt nicht so. Bzw. selbst wenn, dann macht es das nicht besser. Denn der Artikel übersieht eines ganz massiv: Vieles von dem "uns geht's jetzt besser als je zuvor" haben wir uns auf Pump gekauft. Ganz besonders auf Kosten der Natur. Und da sehen wir gerade durchaus, wie sich das jetzt auszahlt. Und selbst wenn wir daran keine oder nur wenig Schuld haben sollten (was ja etliche Leute behaupten), so ändert es rein gar nix daran, dass es nicht mehr so weitergehen kann.

In unserer Jugendzeit war es so, dass man Ressourcen noch vollkommen unbedarft verballern konnte. Daraus resultierte unser aktueller Wohlstand. Aber die Ressourcen sind jetzt entweder weg oder der Gebrauch führt zu massiven negativen Auswirkungen. Das können wir uns einfach nicht mehr leisten.
Die Ressourcen werden nach wie vor verbraucht, nur halt nicht in Deutschland. Der Ölverbrauch weltweit war noch nie so groß. Wenn Deutschland verzichtet, wird es nur für den Rest der Welt etwas günstiger.

Deutschland steigt auf das Lastenrad um. Dafür brauchen dann nicht so viele Chinesen mehr Rikscha fahren, sondern können auf‘s Auto umsteigen.
 
Die Ressourcen werden nach wie vor verbraucht, nur halt nicht in Deutschland. Der Ölverbrauch weltweit war noch nie so groß. Wenn Deutschland verzichtet, wird es nur für den Rest der Welt etwas günstiger.

Deutschland steigt auf das Lastenrad um. Dafür brauchen dann nicht so viele Chinesen mehr Rikscha fahren, sondern können auf‘s Auto umsteigen.

Als viertgrößte Wirtschaft weltweit hat man mMn durchaus schon einige Verpflichtungen. Es geht hier einfach auch darum, Machbarkeit zu zeigen (und ja, ich weiß, dass auch das nicht ganz rund läuft).
Abgesehen davon gilt ganz generell, dass es in fast allen Fällen sinnvoll ist, vor der eigenen Haustür zu kehren, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt.
 
bitte keine Polletick :)
 
Mir wurde jetzt bereits 2x ein Lied bei YT im Stream angezeigt, welches ganz offensichtlich von Suno stammte.

"Provided to YouTube by DistroKid" es passiert also bereits, leute releasen das.


Link ohne link für interessierte:
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=_n3I1pqJuVI
 
Nichts ist über die Jahrzehnte so schlecht gealtert wie die Behauptung, dass es "jetzt" aber wirklich abwärts ginge.
Ach, das ist wie mit dem Öl. Schon oft wurde gesagt, es würde bald knapp.
Doch eines Tages ist es tatsächlich weg.
 

Ähnliche Themen

geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben