- Registriert
- 23.09.14
- Beiträge
- 8.032
- Reaktionen
- 6.047
- Punkte
- 28.351
Vom ersten Schwibbogen
Jahrhunderte, sie zogen hin,
seit Johann, Bergschmied von Beruf,
mit Künstlerhand und frommem Sinn
den ersten Schwibbogen erschuf.
Groß war die Sehnsucht nach dem Licht,
kein Bergmann sieht den Sonnenlauf.
Drum steckt’ der Schmied zur Mettenschicht
dem Schwibbogen elf Kerzen auf.
Der erste Lichterbogen, gestochen aus Metall,
zeigt Adam und zeigt Eva und ihren Sündenfall.
Der erste Lichterbogen war neu in seiner Art,
ihm folgten viele andre bis in die Gegenwart.
Der erste Lichterbogen verwandelt sich bis heut,
doch eins wird er stets bleiben: Symbol der Weihnachtszeit.
Dem Grubenvorstand dargebracht,
bewundert sehr von jedermann,
entfaltete der Bogen Pracht
und trat seinen Triumphzug an.
Heut gibt’s im ganzen Erzgebirg’
kein Weihnachtsfenster ohne ihn.
Schon bald gelang es ihm, von hier
hinaus in alle Welt zu ziehn.
Der erste Lichterbogen, gestochen aus Metall,
zeigt Adam und zeigt Eva und ihren Sündenfall.
Der erste Lichterbogen war neu in seiner Art,
ihm folgten viele andre bis in die Gegenwart.
Der erste Lichterbogen verwandelt sich bis heut,
doch eins wird er stets bleiben: Symbol der Weihnachtszeit.
Wer einen Bogen möchte,
der hat die Qual der Wahl,
so groß ist ihre Vielfalt,
so groß ist ihre Zahl!
Der erste Lichterbogen, gestochen aus Metall,
zeigt Adam und zeigt Eva und ihren Sündenfall.
Der erste Lichterbogen war neu in seiner Art,
ihm folgten viele andre bis in die Gegenwart.
Der erste Lichterbogen verwandelt sich bis heut,
doch eins wird er stets bleiben: Symbol der Weihnachtszeit.
Jahrhunderte, sie zogen hin,
seit Johann, Bergschmied von Beruf,
mit Künstlerhand und frommem Sinn
den ersten Schwibbogen erschuf.
Groß war die Sehnsucht nach dem Licht,
kein Bergmann sieht den Sonnenlauf.
Drum steckt’ der Schmied zur Mettenschicht
dem Schwibbogen elf Kerzen auf.
Der erste Lichterbogen, gestochen aus Metall,
zeigt Adam und zeigt Eva und ihren Sündenfall.
Der erste Lichterbogen war neu in seiner Art,
ihm folgten viele andre bis in die Gegenwart.
Der erste Lichterbogen verwandelt sich bis heut,
doch eins wird er stets bleiben: Symbol der Weihnachtszeit.
Dem Grubenvorstand dargebracht,
bewundert sehr von jedermann,
entfaltete der Bogen Pracht
und trat seinen Triumphzug an.
Heut gibt’s im ganzen Erzgebirg’
kein Weihnachtsfenster ohne ihn.
Schon bald gelang es ihm, von hier
hinaus in alle Welt zu ziehn.
Der erste Lichterbogen, gestochen aus Metall,
zeigt Adam und zeigt Eva und ihren Sündenfall.
Der erste Lichterbogen war neu in seiner Art,
ihm folgten viele andre bis in die Gegenwart.
Der erste Lichterbogen verwandelt sich bis heut,
doch eins wird er stets bleiben: Symbol der Weihnachtszeit.
Wer einen Bogen möchte,
der hat die Qual der Wahl,
so groß ist ihre Vielfalt,
so groß ist ihre Zahl!
Der erste Lichterbogen, gestochen aus Metall,
zeigt Adam und zeigt Eva und ihren Sündenfall.
Der erste Lichterbogen war neu in seiner Art,
ihm folgten viele andre bis in die Gegenwart.
Der erste Lichterbogen verwandelt sich bis heut,
doch eins wird er stets bleiben: Symbol der Weihnachtszeit.
Zuletzt bearbeitet:
