Spectrasonics Omnisphere 3 kommt am 21.10.

Ich wüsste jetzt nicht, wie da ein Problem entstehen kann. Da würde ich mir keine Gedanken drum machen.
Mir fällt gerade auf die Schnelle ein Beispiel ein:

Sagen wir mal ich will nun demnach wissen, in welchen Ordnern der 18 Pakete das Preset "Steinschleuder" verwendet wird. Dann müsste mir ja im Omnisphere-Browser mehrmals untereinander das selbe Preset angezeigt werden, weil es ja mehrfach existiert. - Und ob das dann funktioniert. 🤔 Ich geh natürlich bei dem Beispiel mal davon aus, dass dieses Preset in mehreren der 18 Pakete vorhanden ist.
 
Ich versuche gerade aktuell nahezu alle Presets der 18 Pakete durchzuhören und meine Favoriten abzuspeichern / mit Sterne zu markieren. Ist natürlich ein wahnsinns Aufwand. 😅
Das willst Du wirklich durchziehen? :eek:
1761488380922.png
 
Was die angesampleten Fieldrecodings betrifft, ist Omnesphere gut ausgestattet. Man kann sich Inspiration holen aber sowas würde ich lieber selbst aufnehmen und verwursten mit Halion.
Bleibt dann nur die Synthesizer, Effekte und Multisamples Bibliotheken übrig.
Ich glaube, ich bleibe vorerst bei Halion. Warte noch 10 Jahre bis Version 4, vielleicht dann.
 
... Und ja, viele Sounds passen natürlich in mehrere Kathegorien. ...

Aber wenn man sich vorstellt, man würde sich irgendwo ein Soundpack A kaufen, und später dann Soundpack B, und bei letzterem dann feststellt, dass bspw. 80 Prozent der dortigen Presets auch in Soundpack A bereits drin sind. ... 🤔
Siehe Nexus
 
Das willst Du wirklich durchziehen? :eek:
Anhang anzeigen 160226
Ja, wahrscheinlich könnte es bei mir maximal bis zu 4 Wochen dauern. Für 1 Paket brauch ich 1-2 Tage. - Das mach ich immer. Ich muss schließlich wissen, was da alles drin ist. 😅🙈🙈
 
Du lebst das Sammlerhobby wenigsten richtig aus😂
mein Name verpflichtet halt 🤣🤣


Aber ich kann anderen Omnisphere-User nur raten, nicht den Fehler zu machen, den ich beim Abspeichern von eigenen Presets gemacht habe: Legt besser von Anfang an gleich Eure User-Unterordner an (Bass, Pads, Arps etc.)
Ich hatte nämlich damals angefangen alles in einen einzigen Ordner reinzupacken. Aber mittlerweile sind nun irgendwie 1000 Presets dort drin. 🙈🙈 Hatte damals nicht dran gedacht, dass es mal so viele werden könnten.
 
@crayzeee: Mal so aus Neugierde: wieviel Prozent eines Paketes schaffen es bei dir auf die Favoritenliste? Ich stelle immer wieder fest, dass ich einen Sound, den ich gestern noch super fand, heute nicht mehr so mag - und andersherum natürlich auch.
 
Es si
@crayzeee: Mal so aus Neugierde: wieviel Prozent eines Paketes schaffen es bei dir auf die Favoritenliste? Ich stelle immer wieder fest, dass ich einen Sound, den ich gestern noch super fand, heute nicht mehr so mag - und andersherum natürlich auch.
Es sind einfach zu viele...
 
@crayzeee: Mal so aus Neugierde: wieviel Prozent eines Paketes schaffen es bei dir auf die Favoritenliste? Ich stelle immer wieder fest, dass ich einen Sound, den ich gestern noch super fand, heute nicht mehr so mag - und andersherum natürlich auch.
Ja, das Tagesempfinden spielt wohl dabei auch eine Rolle. - Allerdings, was einmal drin ist, lass ich in den Favos drin. Ich hab da ziemlich sichere Vorstellungen, was für mich mal brauchbar sein könnte, in meinem Klangkosmos. Klar wird vieles irgendwie klanglich auch doppelt / sehr ähnlich sein.

Von Grund auf selber Presets zu erstellen ist meistens nicht so mein Fall, da ich irgendwie eine Art Abstand / Unwissenheit brauche um von der Source nicht irretiert zu werden. Schwer zu erklären. Ich will mich dabei letztlich also nur auf den Klangeindruck konzentrieren und nicht wissen ob jemand bspw. für die Erstellung des Sounds eine alte Tasse gegen die Wand geschmissen hat, oder was auch immer. Denn oft / manchmal kann diese Hintergrund-Info den Klang quasi entzaubern, sag ich mal. Für mich müssen halt manchmal Dinge verborgen bleiben um interessant zu sein / zu bleiben.

Ich mache übrigens auf jeden Fall immer ein Backup von den eigenen Presets und Stern-Favoriten. Das ist wichtig. Denn nochmal würde ich sowas nicht wiederholen.
 
Es si

Es sind einfach zu viele...
Ja, ich finde das auch Quatsch und unnötig, dass da gefühlt 500.000 Presets drin sind. 🤔 Das einzig gute daran ist, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass quasi der Nachbar das gleiche Preset verwendet.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben