Spectrasonics Omnisphere 3 kommt am 21.10.

Ich habe mir letztens einige neue Sounds von Omnisphere 3 angehört, der Fokus scheint in der neuesten Version auf Filmmusik ausgelegt zu sein. So habe ich es auch in Kommentaren unter dem Video gelesen.
 
Wenn ich einen Pop, Hip Hop oder R&B Track komponiere, nehme ich auch meistens lieber etwas einfachere, dünnere Sounds. Da tun es meist die Stock Sounds aus Logic oder jeder anderen DAW. Einfache Pads, Pianos, Rhodes, Keys.
Omnisphere (auch V2) hat mir da auch echt inmer zu viele Effekte schon auf den Sounds oder ist irgendwie zu experimentell.
Brot und Butter gibts im Halion oder einem Motif mehr
 
Ich stehe total drauf, wenn ein Sound schon so richtig fett mit coolen Effekten drauf daher kommt. Denn Effekte gehören zur Klangerzeugung, leisten einen fundamentalen Beitrag. Am besten sind interessant verschaltete Effektketten.
 
Ich sehe es auch so. Das Gesamtpaket aus Standardsounds (oft verpackt, aber wie oben beschrieben, mit abschaltbaren Effekten), Filmsounds, Experimentellem, Wahnsinnigem (burning piano!) und großem Klang macht Eric so schnell keiner nach.

Ob jetzt V3 sein muss, muss ich selbst noch schauen.
 
Und dann liefert er auch noch zu jedem Preset eine Beschreibung plus Tipps, was das Modwheel am Sound macht und so weiter.
 
Ob jetzt V3 sein muss, muss ich selbst noch schauen
für mich waren dann letztendlich die ausschlaggebenden punkte:
... dass jetzt mein hardware-controller unterstützt wird
... die wirklich guten neuen effekte (z.B. den alten ProVerb fand ich immer gruselig)
... weil ich bock auf die neuen filter sowie vintage oscillator drift, vintage glide und die neuen Sounds habe
... weil die ganzen krassen updates zwischen 2.0 und 3.0 kostenlosen waren, sowas unterstütze ich dann gerne mit dem kauf des major-upgrades
 
Und dann liefert er auch noch zu jedem Preset eine Beschreibung plus Tipps, was das Modwheel am Sound macht und so weiter.

Naja, der wird schon ein mittlerweile recht nennenswertes Team an Zuarbeitern haben, aber die Ideen dahinter kommen natürlich weitestgehend von ihm und ich würde dem auch zutrauen, dass er jeden einzelnen Patch erstmal probespielt, bevor der in die Library kommt.
 
Der Omnisphere ist einer der letzten, der sich nicht zum Billig-Deal verramschen lässt, was ich sympathisch finde. Nicht wie Ujam mit ihren Kinder-GUIs und Preisen jenseits von lächerlich und ein Tritt in die Fresse aller, die den vollen Preis bezahlten.
 
Wenn ich mir angucke, dass IKs Sampletank 4 Max mit bestimmt sowas um die 300GB Content kommt (der einen beim Runterladen an die guten alten Zeiten mit 9600 Baud Modem denken lässt) und das alles total schlaffer Kram ist, dann muss man umso mehr den Hut vor Herrn Persing ziehen. Der kann sowas einfach.
Das stimmt leider.
Ich habe Sampletank anfangs ganz gerne genutzt. Das ist aber locker schon über 10 Jahre her.
Sampletank 4 besitze ich zwar auch, aber nachdem ich ein paar für mich interessante Libs nochmal heruntergeladen und getestet habe, musste ich feststellen, dass das einfach nicht mehr mein "Sound" ist.
Ich habe Sampletank dann wieder von meiner Festplatte verbannt. Das Nutzverhältnis Grösse/Qualität passt für mich einfach nicht. :)
 
Was mich in Omnisphere 3 wundert ist, dass es in den neuen 18 Sound-Paketen Presets gibt, die auch in nem anderen Paket von den 18 drin sind. Also, dass bspw. im 'Electronic Underground' -Paket, das gleiche Preset drin ist, wie im 'Club Land'-Soundpaket. Das passiert mehrfach. Und es sind exakt die gleichen Presets. (gleicher Name + gleicher Sound)
Ich vermute, das könnte im Omnisphere-Browser an manchen Stellen Probleme geben. 🤔 ..... Ich frag mich, ob das so gewollt ist mit den doppelten Presets.
 
Ich vermute, das könnte im Omnisphere-Browser an manchen Stellen Probleme geben. 🤔 ..... Ich frag mich, ob das so gewollt ist mit den doppelten Presets.
Mir ist das auch schon aufgefallen, und ich glaube eher, dass es gewollt ist.
Das Presetsystem ist offensichtlich nicht streng hierarchisch strukturiert, sondern wie eine Datenbank, bei der die Einträge durchaus mehreren Kategorien zugeordnet sein können.
Die doppelten Presets benötigen ja nur sehr wenig Speicherplatz, wenn sie alle auf dieselben Soundsources verweisen.

Aus welchem Grund vermutest Du deswegen Probleme?
 
Das mit den wiederkehrenden presets wurde in englischen Foren auch schon bemängelt, bzw. als etwas beschiss angesehen, da es so ja als deutlich mehr presets aussieht, als es ist.
 
Ich vermute, das könnte im Omnisphere-Browser an manchen Stellen Probleme geben. 🤔 ..... Ich frag mich, ob das so gewollt ist mit den doppelten Presets.
Ja, ist so gewollt, laut Aussage von Eric.
Es soll den Komponisten helfen, schneller in einem bestimmten Style/Mood anzufangen.
Je nach Kategorie überschneiden sich dann wohl die Presets.
 
Ich habe das Teil zwar nicht, aber das mit doppelten Presets kommt auch in meinen selber organisierten Geschichten andauernd vor. Als sehr schnödes Beispiel: einen cleanen Gitarrensound kann ich nunmal für Rock, Pop und Jazz verwenden.
 
Aus welchem Grund vermutest Du deswegen Probleme?
Ich versuche gerade aktuell nahezu alle Presets der 18 Pakete durchzuhören und meine Favoriten abzuspeichern / mit Sterne zu markieren. Ist natürlich ein wahnsinns Aufwand. 😅

zu deiner Frage:
Na, ich bin noch nicht tief genug ins Preset-System eingetaucht, aber bei doppelten Presets vermute ich in manchen Konstellationen / Szenarien evtl. Ärger beim Aufrufen, oder verwalten.
Wahrscheinlich kann ich später in der Praxis dann mal mehr dazu sagen. ...
 
Na, ich bin noch nicht tief genug ins Preset-System eingetaucht, aber bei doppelten Presets vermute ich in manchen Konstellationen / Szenarien evtl. Ärger beim Aufrufen, oder verwalten.
Ich wüsste jetzt nicht, wie da ein Problem entstehen kann. Da würde ich mir keine Gedanken drum machen.
 
... Und ja, viele Sounds passen natürlich in mehrere Kathegorien. ...

Aber wenn man sich vorstellt, man würde sich irgendwo ein Soundpack A kaufen, und später dann Soundpack B, und bei letzterem dann feststellt, dass bspw. 80 Prozent der dortigen Presets auch in Soundpack A bereits drin sind. ... 🤔
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben