Spectrasonics Omnisphere 3 kommt am 21.10.

Ich wüsste jetzt nicht, wie da ein Problem entstehen kann. Da würde ich mir keine Gedanken drum machen.
Mir fällt gerade auf die Schnelle ein Beispiel ein:

Sagen wir mal ich will nun demnach wissen, in welchen Ordnern der 18 Pakete das Preset "Steinschleuder" verwendet wird. Dann müsste mir ja im Omnisphere-Browser mehrmals untereinander das selbe Preset angezeigt werden, weil es ja mehrfach existiert. - Und ob das dann funktioniert. 🤔 Ich geh natürlich bei dem Beispiel mal davon aus, dass dieses Preset in mehreren der 18 Pakete vorhanden ist.
 
Ich versuche gerade aktuell nahezu alle Presets der 18 Pakete durchzuhören und meine Favoriten abzuspeichern / mit Sterne zu markieren. Ist natürlich ein wahnsinns Aufwand. 😅
Das willst Du wirklich durchziehen? :eek:
1761488380922.png
 
Was die angesampleten Fieldrecodings betrifft, ist Omnesphere gut ausgestattet. Man kann sich Inspiration holen aber sowas würde ich lieber selbst aufnehmen und verwursten mit Halion.
Bleibt dann nur die Synthesizer, Effekte und Multisamples Bibliotheken übrig.
Ich glaube, ich bleibe vorerst bei Halion. Warte noch 10 Jahre bis Version 4, vielleicht dann.
 
... Und ja, viele Sounds passen natürlich in mehrere Kathegorien. ...

Aber wenn man sich vorstellt, man würde sich irgendwo ein Soundpack A kaufen, und später dann Soundpack B, und bei letzterem dann feststellt, dass bspw. 80 Prozent der dortigen Presets auch in Soundpack A bereits drin sind. ... 🤔
Siehe Nexus
 
Das willst Du wirklich durchziehen?
hab ich seit Omnisphere 1 bis 2.8 auch mit jedem Preset gemacht + Moog Library + allen Preset-Libraries die ich von Drittanbietern habe ...das werden also deutlich über 20.000 Presets sein.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben