Metal (Rhythmus-)Gitarre Empfehlungen

Zurück zum Thema: Wäre eine Baritone nicht ein wenig Overkill für C#/B-Standard Tunings?

für B Standard auf keinen Fall. Und für C# Standard/Drop B (was ja das Gleiche ist, von der tiefen Saite abgesehen) imo auch nicht. Ich spiele seit 10 Jahren jetzt auf Drop B und gerade mit dünneren Saiten ist die höhere Straffheit für schnellen, harten Anschlag ein großer Vorteil und verbessern die Intonation enorm. Längere Mensur und dünnere Saiten würde ich immer bevorzugen.
 
ich hab hier zwei Gitarren auf BEADGH, eine LTD Baritone, die andere Solar Evertune, ich kann quasi in Echtzeit hin und her switchen und behaupte derowegen; das Spielgefühl, die Straffheit, die Solidität der Baritone ist immens besser als die der Solar

es geht natürlich mit beiden, aber im Direktvergleich ist es ganz klar die Baritone die gewinnt
 
ich hab hier zwei Gitarren auf BEADGH, eine LTD Baritone, die andere Solar Evertune, ich kann quasi in Echtzeit hin und her switchen und behaupte derowegen; das Spielgefühl, die Straffheit, die Solidität der Baritone ist immens besser als die der Solar
Auch wenn du für Drop die anderen Saiten zwei Halbtöne hochstimmen musst?
 
Auch wenn du für Drop die anderen Saiten zwei Halbtöne hochstimmen musst?
definitiv


ich hab die Baritone seit 15 Jahren in etwa, ich hab die mal auf E Standard gestimmt, aus Neugier, das war komisch aber extrem geil zugleich, sinnlos, ich weiss, aber es geht

ich neige zum verziehen der Saiten beim Greifen, das isso bei mir
:-D daher die Evertune

die Straffheit der Saiten der Baritone hilft mir aber auch dagegen, eigentlich macht es mehr Laune mit der Baritone, grundsätzlich, ich muss nachdenken, leider...... :-D
 
Dann brauchts fürs C# aber entweder Capo (der shit für Death Metal, das lieben die Fans) oder Whammy DT.
 
Hier nochmal zum Thema Intonation bei Drop B, beide Male mit exakt dem gleichen 056 Seitensatz, jeweils fixed Bridge mit dicken, verleimten Hälsen, sehr harter Anschlag zur Verdeutlichung.

Jackson 27" Baritone:

1761382966631.png


Unicut Custom 25.5" Scale:
1761383003249.png
 
Für C# imho definitiv. Ich würde wirklich 2 GItarren dafür nehmen, wenn irgendwie möglich. Bartion für H, was anders für C#.
Würde ich auch. Dann kann man auch gleich den Wunsch nach einer schwarzen UND weißen Gitarre stillen!
Und ernsthafter: man hat dann auch gleich ein backup falls ne Saite reißt. Drop tuning kannste dann ja schnell umstimmen und ansonsten hat man beide tuning parat.
 
Kleine Erläuterung von unterwegs: Bei den betreffenden Songs braucht's drop tuning wegen der fingerings, die sind in Standard kaum spielbar. Muss daher drop B sein.

Genau, weil es eben von den Fingersätzen her nicht passt, auch wenn der tiefste Ton der Gleiche ist. "Davidian" von Machine Head kann man nicht auf B Standard spielen und "I have failed" von Crowbar nicht Drop B, obwohl die Tunings im ersten Augenblick gleich klingen.
 
In Flames spielen daher C Standard und Drop C was auf den ersten Blick befremdlich sein mag.
 
Dit wees ick ni. Der Gelotte spielt ja meistens LP Type.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben