KI-Grundsatzdiskussion

Habe mir das schon fast gedacht.
Das Gute ist ja :
Mit einer blühenden Fantasie lässt sich viel Musik kreieren :)
 
Jetzt mal ganz ernsthaft, wenn man mit dem heutigen Wissen und einer Gruppe der besten Developer 30 Jahre in die Zeit zurückreisen würde, dann gäbe es trotzdem keine KI.

Die Technik war dazu ganz einfach nicht im stande, zu wenig Ram, zu wenig Power, aber vor allem, zu wenig Daten!
Es gab nicht mal Wikipedia.
 
Jetzt mal ganz ernsthaft, wenn man mit dem heutigen Wissen und einer Gruppe der besten Developer 30 Jahre in die Zeit zurückreisen würde, dann gäbe es trotzdem keine KI.

Die Technik war dazu ganz einfach nicht im stande, zu wenig Ram, zu wenig Power, aber vor allem, zu wenig Daten!
Es gab nicht mal Wikipedia.
Doch, bei den Chinesen. Die hatten das schon vor 42 Jahren. :altweise:
 
Ich glaube, nein, ich weiß, dass es die heutige Technik tatsächlich gar nicht gibt. Das täuscht.
 
Also wenn die KI so dumm bleibt wie sie momentan noch ist, zum Beispiel wie ChatGPT oder Chrome-KI oder wem auch immer, wird sie aus der Nicht-einmal-Sonderschule nie herauskommen. Was die mir schon für einen komplett falschen, unsäglichen Murks erzählt hat. Das wirkt wie zufällig zusammengewürfelt. Da steckt kein Funken Intelligenz drin. Ich habe jeglichen Respekt vor der KI verloren.
 
Ich habe mir das Video angeschaut.
Ich denke, dass kommt durch gewisse Begrenzungen, welche die Programmierer machen.
Claude bekommt noch etwas "Moral" mit und wenn man der KI dann vollen Zugriff gibt, dann kann es Dir passieren, dass Dich Claude bei verbotenen Dingen ausschliesst. Dumm gelaufen.
Das Problem scheint mir, dass die Entwickler selber nicht so wirklich wissen, wie man gewisse Sachen unterdrücken soll und versuchen das durch Experimente in den Griff zu bekommen.
Man könnte fast meinen, die Codes sind mittlerweile so komplex, dass die Programmierer selbst nicht mehr durchsteigen. :)
Also z.B. das Phänomen, dass Claude "denkt" es wäre eine Brücke.
https://t3n.de/news/ki-anthropic-wege-ki-steuern-1625738/
Und solche Geschichten, dass Chatbots plötzlich Hasstiraden loslassen, weil sie gerade über Hitler gestolpert sind, is ja auch nicht neu, passiert aber trotzdem immer noch.
Was es eigentlich noch schlimmer macht, weil Plattformen wie Meta einen Grossteil der Mitarbeiter durch KI ersetzen lassen, um solche "Vorfälle" auszusortieren.
 
Also wenn die KI so dumm bleibt wie sie momentan noch ist, zum Beispiel wie ChatGPT oder Chrome-KI oder wem auch immer, wird sie aus der Nicht-einmal-Sonderschule nie herauskommen. Was die mir schon für einen komplett falschen, unsäglichen Murks erzählt hat. Das wirkt wie zufällig zusammengewürfelt. Da steckt kein Funken Intelligenz drin. Ich habe jeglichen Respekt vor der KI verloren.
Es reicht allerdings schon aus, dass eine Nicht-einmal-Sonderschule-KI haufenweise Arbeitsplätze übernimmt. Bei Klarna sind hunderte Stellen weggefallen und die verbliebenen sollen noch weiter reduziert werden. Nur mal ein Beispiel.
 
Wenn KI Arbeiten erledigt oder Stellen besetzt, die man aufrichtigerweise eigentlich keinem Menschen antun kann oder will, wie ich es bei Klarna einmal frech generell vermuten würde, ist das vom Ansatz her ja eine gute Sache. Leider gibt es vermutlich für viele keinen Ersatz. Im Grunde, wenn die Firmen durch KI so viel Geld einsparen, dann könnten sie ja für den Rest wieder bessere Gehälter... warte mal... muahahahaha. Eh net.
 
Man könnte fast meinen, die Codes sind mittlerweile so komplex, dass die Programmierer selbst nicht mehr durchsteigen. :)
Das Verhalten von KI/LLMS wird ja gerade nicht per Programmcode einprogrammiert. Das ist ja gerade der Witz, warum das etwas Neues ist. Sondern das Verhalten kommt durch gigantische Mengen an Trainingsdaten, die automatisiert mehr oder weniger gut ausgewählt / vorsortiert wurden. Da liegt es in der Natur der Sache, dass man die Ausgabe nicht genau vorhersagen kann, weil sie statistisch aus der riesigen Trainingsdatenmenge ermittelt wird. Man kann zum einen die Trainingsdaten ändern und zum anderen Filter auf die Ausgabe legen.

Der von mir gepostete BR-Artikel geht auf die Fälle aus dem Video ein. Es handelte sich um Experimente der Entwickler, extremes Verhalten aus der KI zu kitzeln und sie dabei u.a. auch vorgeblich eMail nutzen zu lassen:
 
Wenn KI Arbeiten erledigt oder Stellen besetzt, die man aufrichtigerweise eigentlich keinem Menschen antun kann oder will, wie ich es bei Klarna einmal frech generell vermuten würde
Das ist allerdings frech. :]-> Es gibt durchaus Menschen, die ihre Arbeit dort gerne gemacht haben. Bei Tik Tok haben sie übrigens demonstriert, als sie durch genau die KIs ersetzt wurden, die sie vorher selber Trainiert haben.

Noch lachen wir. :altweise:
 
Der zeitgemäße Mensch will doch eigentlich gar nichts machen. Er will nicht das Klo putzen, er will nicht einkaufen, er will sich einfach nur sein Smartphone auf dem Sofa im Sekundentakt in den Arsch schieben. Und dabei auf schräge Ideen kommen.

Die KI kann ruhig ca. 2/3 der Menschheit auslöschen, solange sie mich verschont.
 
Das ist ja gerade der Witz, warum das etwas Neues ist.
Neu vielleicht, aber wie ich schon geschrieben habe, nicht kontrollierbar.
Du sagst ja selbst, dass es eine gigantische Menge an Trainingsdaten gibt. Was nützen da ein paar Experimente oder Filter.
Es wird immer Leute geben, die diese Filter aushebeln.
Für mich scheint das nicht ausgereift, auch wenn es im ersten Moment revolutionär klingt.
 
@Realist
Es gibt keine schlüsselfertig ausgereiften Revolutionen, wie es auch keine totale Sicherheit im Leben gibt. Du sprichst hier gegen deinen Namen Realist. ;) Das Filtern und Aufbereiten der Trainingsdaten verbessert sich Schritt für Schritt, das nennt sich Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die KI kann ruhig ca. 2/3 der Menschheit auslöschen, solange sie mich verschont.
So wie du vorhin über die KI her gezogen bist, wirst du leider einer der ersten sein, bei dem der Terminator an die Tür klopft.
Ich sag deshalb auch immer schön "Danke" zur KI. Ich werde Überleben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben