Ethersis
Individualist
- Registriert
- 06.04.15
- Beiträge
- 11.134
- Reaktionen
- 8.859
- Punkte
- 38.545
Ich finde diesen Absatz aus dem kurzen Bericht, den ich verlinkt habe, recht interessant:Die Frage ist, wie man überhaupt auf die Idee kommt, heutige KI-Ansätze könnten irgendwann Bewusstsein entwickeln.
Neuronale Netze in der KI sind nur sehr lose vom Gehirn inspiriert. Ein "Neuron" im maschinellen Lernen ist eine extrem vereinfachte, mathematische Abstraktion eines biologischen Neurons. Selbst wenn ein System ähnlich Aufgaben erfüllen kann wie der Mensch, folgt daraus nicht, dass es erlebt, was es tut. Diese Möglichkeit ist in der mathematischen Abstraktion der Neuronen nicht angelegt.
Wie Toyota das schon in den 80er sagte: Nichts ist unmöglich."Unsere Analyse deutet darauf hin, dass kein aktuelles KI-System über Bewusstsein verfügt", schreiben die Autoren in der Studie, "aber auch, dass es keine offensichtlichen technischen Hindernisse für die Entwicklung von KI-Systemen gibt, die diese Indikatoren erfüllen." Soll heißen: Künstliche Intelligenz mit Bewusstsein ist wohl nur eine Frage der Zeit. Zumindest nach dieser Definition von Bewusstsein.
