Playbox Track

Registriert
14.11.13
Beiträge
460
Reaktionen
323
Punkte
1.525
Ich lasse den alten Thread mal hier weiter laufen da es um einen neuen Track geht.

Dieser wars:

Ich hoffe ich habe den groove gefunden den ich bei dem Track brauche..

Es ist so gut wie kein eq verwendet worden aktuell , Transienten Bearbeitung habe ich auch noch nicht angefangen.
Um Resonanzen falls die da sind habe ich mich auch noch nicht gekümmert... 😆

Habe ihn aber schonmal durchs brainworx mastering plugin gejagt..

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich ist der erste Teil (bis 1:23 Min.) etwas zu monoton. Danach finde ich es richtig cool (die Melodien und Harmonien), obwohl das nicht meine Art von Musik ist. Die Drumsounds finde ich auch gut, genauso auch die Drum-Rhythmen. Die viele Abwechslung/die Variationen gefallen mir auch gut.
 
Danke dir fürs reinhören..
Ja du hast recht.. Den Anfang muss ich noch Variationsreicher gestalten..

Also ich hab ja auch noch garkein extra Bass drin, also ne Bass Melodie oder bassline.

Hört sich das für dich schon vollständig an?
 
Moini!
Also ich finde ein Einstieg cool, aber wie schon oben angemerkt - es fehlt dann ne Bassline! Probier doch mal so ne rollende Bassline (also Kxxx Kxxx Kxxx KxxX - wobei K die Kick ist und x der Bass). Der Break und die Melodien sind schön für sich, wobei letztere sich bisschen überlagen. Vll schaffst du da was mit Call und Response zu kreieren?
 
Ich hab zwischenzeitlich schon eine coole (wie ich finde) bass line bzw. Bass Sequenz in den anfangspart eingebaut . Update dazu folgt bald.

Ich habe auch mal zum break hin die vocals meiner Kinder eingebaut um den Track emotional ein bißchen anzuheben..

Call und Response? Hab ich schonmal was von gehört. Muss ich später mal googlen..
Danke...
 
Ich hab zwischenzeitlich schon eine coole (wie ich finde) bass line bzw. Bass Sequenz in den anfangspart eingebaut . Update dazu folgt bald.

Ich habe auch mal zum break hin die vocals meiner Kinder eingebaut um den Track emotional ein bißchen anzuheben..

Call und Response? Hab ich schonmal was von gehört. Muss ich später mal googlen..
Danke...
Ja nice! Hoffe, dass die Bassline nicht bloss am Anfang kommt ;). Die muss ja schon das Lied tragen im Endeffekt :)
Call and response heisst einfach nur, dass zwei verschiedene Melodie-Linien so interagieren, dass man ein Frage-Antwort-Gefühl bekommt :)
 
Ich hab damit gerade mal etwas rumgespielt.
Dem Stück fehlt es etwas an Dreidimensionalität, soll heißen, der abgebildete Frequenzbereich ist für mein Empfinden noch zu statisch. Ich hatte hier z.B. die oberen Mitten per Fabfilter EQ etwas in den M/S Bereich gezogen. Dann hab ich die Details in Punctuate von Newfangled Audio die Transienten hervorgehoben. Mit dem Acustica Daisy Plugin wurde das dann räumlicher. Eine zusätzliche Stereoverbreiterung fand ich dann aber nicht mehr gut und hab dann mit recht abgefahrenen, mittel langen Hallräumen mit Zynaptiq Adaptiverb herumgespielt und den Hall dann nur etwas beigemischt, so daß die Hallfahne noch im Signal bleibt. Beim Hall muss man wirklich vorsichtig sein, denn sonst wirkt das schnell matschig. Das sollte man aber selber ausprobieren
 
Ich habe auch eigentlich noch garkein delay oder Reverb eingebaut. Was da ist kommt direkt von den Synthesizern.. Werde ich mich auch noch drum kümmern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat was gefällt mir 👍 das Vorspiel war etwas lang aber das Warten hat sich gelohnt, ist catchy. Mein Vorschlag wäre, was jedoch ansichtssache ist, das ganze ein bisschen cyberpunk mäßig aufzusetzen und mit 3d Sound rum zu spielen damit alles mehr Raum bekommt, dann kann das noch mehr reinhauen aber das ist natürlich auch verdammt schwer wie ich finde😆✌️
 
und mit 3d Sound rum zu spielen damit alles mehr Raum bekommt, dann kann das noch mehr reinhauen aber das ist natürlich auch verdammt schwer wie ich finde😆✌️
Naja, das ist jetzt nicht sehr praxisnah. Wie soll er das ohne die passenden Plugins, usw. umsetzen? Stereo gut hinzubekommen ist schon schwierig genug.
 
Naja, das ist jetzt nicht sehr praxisnah. Wie soll er das ohne die passenden Plugins, usw. umsetzen? Stereo gut hinzubekommen ist schon schwierig genug.
Deshalb ja schwierig umzusetzen, es gibt aber mittlerweile gute gratis plugins, wenn man es mal versuchen möchte. Mein Geheim tipp währe DearVR Pro2
Das kostete mal ne Stange Geld wurde aber aufgekauft und als gratis Software ausgegeben, aber eben ohne weitere Updates. Ist echt ein sehr gutes Plugin da gibt es aber auch mehr in diesem gratis bundle, holt es euch ab lohnt sich!
 
Ja ich bleibe erstmal bei Stereo
 
Um einem Synth mehr Räumlichkeit zu geben, sind nicht unbedingt teure 3D Plugins notwendig. Mit Plugins, wie Audiothing Things EQ kann man beispielsweise auf der Synthspur die M/S Seite um 1 dB anheben. Wenn man danach dann auf dem Masterbus mit dem Brainworx bx XL v3 Limiter arbeitet, kann man das vorher gesetzte M/S Signal dann sehr schön hervorheben, so daß die auf der Seite befindlichen Höhen ( es sind meistens Höhen, es sei denn man legt in einem EQ, wie dem von Fabfilter auch Mittenfrequenzen leicht auf die M/S Seite. Das funktioniert dann aber meistens nicht so gut), sich dann im Stereobild ausbreiten und dabei den Bassbereich dann auch schön zentral ins Fundament zu bekommen. Den Subbassbereich kann man dort auch Mono machen. Der Limiter ist mehr, als ein normaler Limiter aufgrund der integrierten EQ Funktionalitäten

Das von mir verwendete Plugin Acustica Daisy ist eigentlich kein 3D Plugin, jedoch durch Verwendung verschiedener DACs in der Signalkette kann man das Signal recht auffällig räumlicher machen. Das ist dann z.T. eine ziemliche Fummelei mit den Parametern, damit das Ergebnis noch natürlich klingt.
 
Ja ich bleibe erstmal bei Stereo
Habe mir das ganze nochmal angeschaut dieses 3d artige bei dem Cyberpunk genre das ich wahrgenommen habe oder gemeint habe, hat einen bestimmt Namen und wird nur "emuliert" durch panning und mixing. Also keine echten 3d Sounds im Musik Sinne, das war mein fehler. Also Stereo ist Standart, hatte es nur falsch wahrgenommenen.

(Ich selbst nutze das oben genanne plugin für ein Privat projekt und dachte das es dir hilfreich sein könnte, aber jetzt für dich eher unnütz)
 
Ich habe das Bundle auch, nur noch nix davon ausprobiert... Ich werde es mir trotzdem mal anschauen und gucken was es kann...
 
Ja, DearVR Pro 2 finde ich auch klasse. Ich glaube aber, daß in Deinem Fall ein Immersive Plugin hierbei nicht das Ergebnis liefert, welches Du haben willst, bzw. daß es damit ein erheblich höheren Aufwand bedeutet, ein entsprechendes Ergebnis (Räumlichkeit) zu erzeugen.
 
Habe mal ein Update gemacht...
Habe mich noch nicht weiter mit der tiefenstaffelung beschäftigt.
Vocals von meinen Kindern sind jetzt drin.

Bin mal gespannt.. Danke fürs reinhören..

 
Die Tiefbass Kick könnte eigentlich schon etwas früher kommen, da die Einleitung schon recht lang ist.
Ich habe den Eindruck, daß Dein Mix etwas leise ist. Geh damit mal in Richtug -8 LUFs, denn es ist eher Diskothekenmusik.
 
Dank dir..
Fällt eigentlich irgendwas mit harten Transienten oder Resonanzen auf?
Das war der ungemasterte Mix, ich hatte noch eine mit brainworx mastering plugin gemasterte Version gemacht. Da ich noch überhaupt keine Ahnung vom mastering habe, habe ich ein preset benutzt...

Gemasterte Version :

 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben