KI-Video-Generator: Audio zu Video

Ich habe mich die letzten Tage derart gedanklich von der KI verabschiedet, dass es mich nun regelrecht erstaunt, dass es sie immer noch gibt. Und vor allem, dass User immer noch daran denken, mit so einem Käse auch nur irgendwas reißen zu können.
 
Das hier sieht fast so aus als wäre es so entstanden:

View: https://www.youtube.com/watch?v=5-OTg__71Fk

Wobei ... klingt wie ein KI-Sprecher und es war vermutlich Skript-basiert.

Es wirkt alles gestellt unnatürlich ruhig obwohl die Bilder schon sehr echt sind ... Aber wenn sich einer bewegt erstarrt der Rest fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier sieht fast so aus als wäre es so entstanden:

View: https://www.youtube.com/watch?v=5-OTg__71Fk

Wobei ... klingt wie ein KI-Sprecher und es war vermutlich Skript-basiert.

Es wirkt alles gestellt unnatürlich ruhig obwohl die Bilder schon sehr echt sind ... Aber wenn sich einer bewegt erstarrt der Rest fast.


Ganz schlechter KI Scheiß, unfassbar viele Fehler (einfach mal nur das Blut auf dem Gesicht des Jungen angucken - reicht schon).
 
Ich vermute um die Charaktere konstant zu halten nutzt du den Zufallsvektor (Seed), der bei vielen KI-Generatoren als Feld vorhanden ist? Ich hatte mal versucht eine generierte, künstliche "Influencerin" zu erstellen und damit diese auf fast allen Bildern halbwegs gleich aussah, habe ich vor jeder Generierung den gleichen "Seed" genutzt.

Ich würde das anders angehen. Wenn man Image 2 Video nutzt, also aus Bildern Videos generiert, kann man ja Bilder nutzen oder erzeugen, bei denen das Gesicht immer das gleiche ist. Mit Face-Swapping kann man ja Gesichter austauschen, bei Stable Diffusion zb mit ReActor in A1111. Gibt bestimmt auch haufenweise andere Tools die das manchen. Damit hat man zB immer das gleiche Gesicht im Video.
 
Das hier sieht fast so aus als wäre es so entstanden:

View: https://www.youtube.com/watch?v=5-OTg__71Fk

Wobei ... klingt wie ein KI-Sprecher und es war vermutlich Skript-basiert.

Es wirkt alles gestellt unnatürlich ruhig obwohl die Bilder schon sehr echt sind ... Aber wenn sich einer bewegt erstarrt der Rest fast.

Das ist meiner Meinung nach so ein typisches Beispiel, warum KI so einen schlechten Ruf hat.
Es fehlt jegliche Transparenz. Ich hab jedenfalls kein Wort über den Einsatz von KI gelesen. Dazu kommen Hashtags wie #Truestory. Viele Leute erkennen eben hier schon nicht mehr, dass es KI ist und halten das für Wahr.
Kommentare wie dieser hier sagen schon alles:
"God bless all of the Hell's Angels they helped so many children"
 
eiei. da ist das problem aber primär nicht die ki, sondern der honk, der dahinter sitzt...
 
eiei. da ist das problem aber primär nicht die ki, sondern der honk, der dahinter sitzt...

Nur dass eben mittlerweile auch jeder Honk KIs bedienen kann. Und das wird sehr wahrscheinlich noch einige äußerst unangenehme Folgen haben.
 
eiei. da ist das problem aber primär nicht die ki, sondern der honk, der dahinter sitzt...
Das die Möglichkeiten, die KI bietet ein Segen für die Menschheit sein könnte, dürfte unbestritten sein. Jetzt sieht die Realität allerdings so aus, dass man KI zu einem großen Teil nicht zum Wohle der Menschheit nutzt. Wenn man die Megawattstunden, die für so einen Blödsinn oder für schwachsinnige Suno-Songs draufgehen nutzen würde, um zum Beispiel den Mars zu besiedeln, könnte ich endlich meine 7 Sachen und 14 Gitarren nehmen und dem ganzen Wahnsinn hier entfliehen.
Aber so sitzt man hier mit Typen wie diesem Pakistanischen Spinner auf dieser rotierenden Kugel und muss mitansehen, wie ein Idiot Filmchen über eine kriminelle Vereinigung macht, die kleine Kinder rettet. Aber vielleicht sollte ich auch mal ein paar solcher Filmchen machen, wenn die so gut laufen. Das eine Video hatte über 700.000 klicks. Ich könnte mir gut vorstellen, wie die Yakuza kleine Kätzchen rettet. Das würde bestimmt auch ein Hit werden.:lalala:
 
Nur dass eben mittlerweile auch jeder Honk KIs bedienen kann. Und das wird sehr wahrscheinlich noch einige äußerst unangenehme Folgen haben.
Deine Antipathie zeigst du in jedem Satz und gleichzeitig dass Du wirklich NULL von der Materie verstehst..Meckern kann jeder..ich bin mir sicher du würdest nicht mal ein 10 Sekunden Video hinbekommen
 
Ich vermute um die Charaktere konstant zu halten nutzt du den Zufallsvektor (Seed), der bei vielen KI-Generatoren als Feld vorhanden ist? Ich hatte mal versucht eine generierte, künstliche "Influencerin" zu erstellen und damit diese auf fast allen Bildern halbwegs gleich aussah, habe ich vor jeder Generierung den gleichen "Seed" genutzt.
Nano Banana für Bildgenerierung des Startframes. Aber die meisten Versionwn von Seedream und Qwen sind auch schon crazy. Immer das gleiche Bild eines Charaktere und dann das Bild anpassen lassen..
 
Mir ist nur aufgefallen, das die Reflektionen von dem Pianisten manchmal perspektivisch nicht ganz passen und das z.B. die Schrift (allgemeine KI-Schwäche) aussieht, wie kyrillische Buchstaben:
Anhang anzeigen 159415
Oha die Lupe rausgeholt 😂
Klar findet man Fehler.

Aber Fehler entstehen auch bei selbstgedrehten Videos....
Und wenn ich mir dazu die Kosten anschaue...da nehme ich solche Fehler die ich übersehe gerne hin 😁😄
 
Deine Antipathie zeigst du in jedem Satz und gleichzeitig dass Du wirklich NULL von der Materie verstehst..Meckern kann jeder..ich bin mir sicher du würdest nicht mal ein 10 Sekunden Video hinbekommen
Warum glaubst du, das @Sascha Franck nicht in der Lage ist, statt auf den 5 Sekunden Button, auf den 10 Sekunden Button zu klicken? Weil er darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Musiker in deinen Videos eben nur irgendwas machen? Völlig neben dem Takt? Ich glaube nicht, dass dies als Anfeindung gemeint war oder er dich persönlich schlecht machen wollte. Man muss realistisch sein und Kritik auch annehmen, wenn sie angebracht ist. Generative KI ist vom Anspruch an den Benutzer so minimal, dass jeder Grundschüler in der Lage ist so etwas zu machen.
 
Hmmm...die meisten komplett mit KI erstellten Videos versprühen leider immer noch einen "dezenten" Charme von Plastik.
Für mich wäre das einzig Interessante, selbst erstellte Fotos oder Grafiken künstlerisch so zum Leben zu erwecken, dass es geloopt zur Untermalung eines Songs nicht langweilt und zusätzlich stilvoll aussieht.
Personen kämen da erst gar nicht in Frage, eher Formen, Tiere, Architektur und Landschaft. Hängt aber sicher auch vom Genre ab.
Dinge, die man mit genügend Einarbeitung auch in After Effects wuppen könnte.
 
Was stellst du dir da vor?
Da müsste ich ehrlich gesagt etwas länger drüber nachdenken. Ich hab mir z.B. einige richtig gute Abspann- und Introsequenzen von Filmen gespeichert, die ich grafisch mit nem Songtext nachbauen möchte. Eyecandy, das mit Farbe, Form und Machart nicht zum Abschalten sondern zum Zuschauen animiert. Sequenzen, die die Musik ergänzen und nicht nur als Hülle zum Transport dienen.
Klingt abgehoben, ist aber so.:D
 
Da müsste ich ehrlich gesagt etwas länger drüber nachdenken. Ich hab mir z.B. einige richtig gute Abspann- und Introsequenzen von Filmen gespeichert, die ich grafisch mit nem Songtext nachbauen möchte. Eyecandy, das mit Farbe, Form und Machart nicht zum Abschalten sondern zum Zuschauen animiert. Sequenzen, die die Musik ergänzen und nicht nur als Hülle zum Transport dienen.
Klingt abgehoben, ist aber so.:D
Sozusagen ein Lyrics-Video-Deluxe?
Ne, ist nicht abgehoben. Ich glaube, ich hab ne Ahnung was du meinst.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben