Knacksen bei jedem Wiedergabestopp innerhalb des Audioevents

cappuccino

cappuccino

Master of Desaster
Registriert
09.01.22
Beiträge
75
Reaktionen
49
Punkte
233
Jedes Mal, wenn ich Stopp drücke (innerhalb eines Audioevents) macht es „Knacks!“.
1757237782468.png



Hat das noch wer, und stört ihn/ihr das genauso wie mir?
Gibt es da eine Lösung?
 
Welche Software benutzt Du?

Das Knacksen kommt wahrscheinlich daher, dass das Audio-Signal plötzlich abgebrochen wird und der Pegel schlagartig auf Null gesetzt wird. Anders gesagt: Du schneidest den Amplituden-Verlauf hart ab. Die Lautsprecher-Membran macht in der Folge einen kleinen Spung, das nimmst Du dann als Knacksen wahr.

Normalerweise haben DAW Programme in den Einstellungen eine Autofade-Option o.ä. Damit lässt sich das vermeiden.
 
Danke @Eman Reztuneb
Und tatsächlich ist der Knacks einmal lauter und einmal leiser, wahrscheinlich je nachdem wo ich gerade den Amplituden-Verlauf erwische.

Ich verwende Studio One und finde nichts, wo ich ein Häkchen für ein kleines Auto-fade-out setzten könnte.
 
Danke @Eman Reztuneb
Und tatsächlich ist der Knacks einmal lauter und einmal leiser, wahrscheinlich je nachdem wo ich gerade den Amplituden-Verlauf erwische.

Ich verwende Studio One und finde nichts, wo ich ein Häkchen für ein kleines Auto-fade-out setzten könnte.
Mit Studio One kenne ich mich leider nicht aus, tut mir Leid. Ich weiss nicht, ob und wo das eingestellt werden könnte. Ggf. gibt es ein Einstellungs-Menü, aber da hast Du sicher schon nachgesehen. Du könntest auch noch probieren, die Grösse der Audio-Buffer zu erhöhen.
 
... probieren, die Grösse der Audio-Buffer zu erhöhen.
Ist schon ganz oben, mehr als 2048 geht nicht.

Good news für mich selbst (und evt. diejenigen, die damit zu struggeln haben) habe ich auch: Mit RX11 De-Click am Ende des Masterbusses kann ich fast den ganzen Knacks raus fangen, zumindest die hohen unangenehmen Teile davon.
 
Eigentlich denke ich auch daß das 'normal' ist (im Sinn von physikalisch erwartbar), wenn ne Welle abrupt von 'hoch' auf 0 geht daß es dann zu nem Knacks kommen kann.
Mich wundert's eher daß anscheinend nm. sonst in dem Thread das hat.
Meine DAW hat da extra ne Option dafür, einen winzigen Fade-in/-out bei Playback start/stop zu machen.

edit:
@cappuccino Was du aber noch schaun könntest, tritt auch auf in Projekt ohne Plugins?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert's eher daß anscheinend nm. sonst in dem Thread das hat.
Habe es eben extra noch einmal versucht zu forcieren, nichts, egal wo ich stop drücke und auch egal welche Aktion bei Stop hinterlegt ist, es knackst nix, auch nicht im Analyzer.

Hier ist irgend ein anderes Problem, ungleiche KHz, Sync Error mit dem Interface, Treiber, who knows.
 
Bei meinem S1 knackst es nicht. Im Unterschied zu @cappuccino habe ich jeweils bei Geräteblockgr. und bei Verarbeitungsblockgrösse nur 512 Samples eingetragen. Vielleicht damit mal experimentieren...
 
Ist schon ganz oben, mehr als 2048 geht nicht.
Ja, habe ich dann auch in Deinen Bildern gesehen.

Hast Du verschiedene Treiber für Dein Interface installiert? Ggf. vllt. mal einen anderen Treiber ausprobieren. Oder hast Du einen Treiber vom Hersteller installiert? Gibt es vllt. ein Update? Gibt es einen ASIO-Treiber? Den würde ich bevorzugen. Es wäre möglich, daß das helfen könnte, wobei ich eher denke, daß es an Studio One liegt.

(Im Internet fand ich mehrere User, die das gleiche Problem haben, aber keine Lösung. Ich habe auch das Online-Manual von S1 überflogen und da auch nichts dazu gefunden.)

EDIT: Theoretisch könnte es auch ein PlugIn sein, daß bei Stop/Pause Geräusche macht. Hast Du die ggf. mal testweise deaktiviert?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben