KI-Grundsatzdiskussion

Mir fällt nur eine Lösung ein um die KI zu stoppen: Arbeitgeber, die Mitarbeiter entlassen um deren Aufgaben von KI erledigen zu lassen, müssen diese weiterhin bezahlen.

Dann ist der Riegel davor.

na wie soll man das denn überprüfen?
das wird doch keiner zugeben, dass der grund ki ist…
 
Ich wette, dieselbe Diskussion wurde geführt, als mit der Industrialisierung die maschinelle Fertigung Einzug hielt. Solange es keine KI gibt, die Senioren pflegt, Essen kocht oder Mülltonnen leert, brauchen wir uns darüber keine Gedanken zu machen.
 
Tun sie doch. Indem sie Abgaben zahlen, womit Arbeitslosengeld finanziert wird.
Soso! 😂 Na dann ist ja alles in Butter.
Ganz sicher werden die Beiträge locker ausreichen um in old Germany Millionen von Arbeitslosen ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
Dauerhaft noch dazu. Ja ja, gewiss.
 
Soso! 😂 Na dann ist ja alles in Butter.
Wieso kannst Du nicht einmal normal diskutieren? Alles muss immer ins Lächerliche gezogen werden und Scheiße sein.
Ganz sicher werden die Beiträge locker ausreichen um in old Germany Millionen von Arbeitslosen ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
Dauerhaft noch dazu. Ja ja, gewiss.
Es gibt in Deutschland 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger. Wie viele Arbeitslose wünschst Du Dir denn?
 
Ich wette, dieselbe Diskussion wurde geführt, als mit der Industrialisierung die maschinelle Fertigung Einzug hielt. Solange es keine KI gibt, die Senioren pflegt, Essen kocht oder Mülltonnen leert, brauchen wir uns darüber keine Gedanken zu machen.
Die Roboter sind doch längst entwickelt. Dass diese Jobs den Menschen erhalten bleiben ist doch naiv angesichts der Realität.

Humanoide Roboter für die Pflege, Humanoide Chirurgen und andere Ärzte, v das und Vieles mehr ist längst Realität.
Sogar ganze Kliniken ohne einen einzigen menschlichen Arzt und ohne menschliche Krankenschwestern aka Pfleger.

Müll weg machen. Klassischer Fall für KI gestützte Roboter.
Autos, Züge, Schiffe, Flugzeuge. Brauchen keinen Menschen mehr als Fahrer, etc.

Jo mei, sonst noch was? Häuser bauen, Fliesen legen, Malern etc. Werden alsbald die Roboter machen.

Dito Landwirtschaft. Da wird es wohl am schnellsten gehen! Erntedrohnen zB sind schon Realität. Die sind schneller und billiger.

Zu glauben die Entwicklung würde ausgerechnet bei manueller Arbeit stehen bleiben ist imo Recht naiv.

Und nun sag mir wie irgendein Land der Welt das abpuffern will.
 
Wieso kannst Du nicht einmal normal diskutieren? Alles muss immer ins Lächerliche gezogen werden und Scheiße sein.

Es gibt in Deutschland 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger. Wie viele Arbeitslose wünschst Du Dir denn?
Lies Mal was ich geschrieben habe. Dann verarbeiten. Ist ein radikaler Gedanke aber imo alternativlos.

Du diskutierst den Status Quo und ich bin gedanklich weiter. Das reibt sich. 🙂

Du kommst halt nicht weit mit den momentanen Regelungen und den alten Rezepten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben