Ich wette, dieselbe Diskussion wurde geführt, als mit der Industrialisierung die maschinelle Fertigung Einzug hielt. Solange es keine KI gibt, die Senioren pflegt, Essen kocht oder Mülltonnen leert, brauchen wir uns darüber keine Gedanken zu machen.
Die Roboter sind doch längst entwickelt. Dass diese Jobs den Menschen erhalten bleiben ist doch naiv angesichts der Realität.
Humanoide Roboter für die Pflege, Humanoide Chirurgen und andere Ärzte, v das und Vieles mehr ist längst Realität.
Sogar ganze Kliniken ohne einen einzigen menschlichen Arzt und ohne menschliche Krankenschwestern aka Pfleger.
Müll weg machen. Klassischer Fall für KI gestützte Roboter.
Autos, Züge, Schiffe, Flugzeuge. Brauchen keinen Menschen mehr als Fahrer, etc.
Jo mei, sonst noch was? Häuser bauen, Fliesen legen, Malern etc. Werden alsbald die Roboter machen.
Dito Landwirtschaft. Da wird es wohl am schnellsten gehen! Erntedrohnen zB sind schon Realität. Die sind schneller und billiger.
Zu glauben die Entwicklung würde ausgerechnet bei manueller Arbeit stehen bleiben ist imo Recht naiv.
Und nun sag mir wie irgendein Land der Welt das abpuffern will.