Kopfhörer Vergleich bei Müller+Spring (Brugg)

Zu Ersterem habe ich mich ja schon mehrfach geäussert und Ear Pods Pro sind tatsächlich eine hervorragende Referenz zum Mischen und Mastern.

Musst du mir aber nicht glauben.
Und womit arbeitest du tatsächlich?
Oder gibt es keinen Platzhirsch auf den du alles machst?
Viel gegenchecken?
 
Also dann hätte man nie auf NS10 mischen können.
Also so perfekt muss es in meinen Augen nicht sein.
Klar, der Frequenzgang sollte kein Rollercoaster sein, aber perfekt nicht wirklich.

Ich muss halt Musik die ich mag als richtig gemischt empfinden.

Also Beispiel St.Vincent "Smoking Sections".
Da rumpelt mir der Bass auf LCD-X noch etwas zu wenig.
Für 80% der Menschen wahrscheinlich genau richtig mit LCD-X, für mich kann es mehr sein.

Für mich müssen Bass, Mitten und Höhen einen Sinn zueinander ergeben, aber nicht perfekt a ja Susvara.
Bleib doch einfach bei dem was ich schrieb, ohne was dazu zu interpretieren.

Für SICH perfekt, heisst das es so ist, das man damit perfekt arbeiten kann. Ob das nun NS10 oder Harman ist, ist dabei völlig Lachs.

Jegliche Vorkategorisierung nützt nichts. Man kann Tendenzen erkennen und die Tendenzen dann für sich prüfen.

Es ist aber auch eine Vorkategorisierung zu sagen, Frequenzgang sei Irrelevant oder Kopfhörer und EQ ist generell Mist.

Man baut ein Haus aus vielen Steinen, nicht nur aus einem.
 
Bleib doch einfach bei dem was ich schrieb, ohne was dazu zu interpretieren.
Für sich perfekter Frequenzgang.
Hast du doch geschrieben?

Ein für mich perfekter Frequenzgang wäre ja perfekt, also ohne jegliche Abstriche von Bässen zu den Höhen.

Das erwarte ich aber gar nicht.
Solange keine Anomalien vorhanden sind, z.B. der Dip bei den alten LCD-X vor 2021 ist für mich alles ok, auch wenn nicht in meinen Augen perfekt.

Mehr habe ich doch nicht geschrieben.

Andere bügeln halt mit EQ alles aus.
 
Kommt alles auf das Material und den Einsatzzweck an.
 
Kommt alles auf das Material und den Einsatzzweck an.
Ich habe nur die LCD-X bisher in Einsatz gehabt und wahrscheinlich ab morgen nur noch die Arya Organic.
Bei mir sind die CLA10 noch aufgebaut, aber nur weil ich zu faul bin diese abzubauen.

Keine Ahnung, aber ich suche immer eine Lösung., also eine Abhöre für alles.
 
Der Heilige Gral... verstehe ich ;)
 
Für sich perfekter Frequenzgang.
Hast du doch geschrieben?

Ein für mich perfekter Frequenzgang wäre ja perfekt, also ohne jegliche Abstriche von Bässen zu den Höhen.

Das erwarte ich aber gar nicht.
Solange keine Anomalien vorhanden sind, z.B. der Dip bei den alten LCD-X vor 2021 ist für mich alles ok, auch wenn nicht in meinen Augen perfekt.

Mehr habe ich doch nicht geschrieben.

Andere bügeln halt mit EQ alles aus.
Aha! Klassisches Missverständnis. Das sich bezieht sich auf den Hörer, nicht auf den Frequenzgang! Für den Hörer perfekter Frequenzgang.
 
Aha! Klassisches Missverständnis. Das sich bezieht sich auf den Hörer, nicht auf den Frequenzgang! Für den Hörer perfekter Frequenzgang.
Achso herum.

Also im Nachbar Thread wird ja der Bass als too much empfunden.

Und ich selbst kann das nicht bestätigen.
Ja, die Tracks haben Bass, aber für mich nicht zu viel oder das ich als Mastering Engineer eingreifen würde.

In dem Fall habe ich als Hörer eine ganz andere Vorstellung von zu viel Bass als bisher die Mehrheit.

So rein theoretisch hätte wahrscheinlich die HC Kurve auch für mich nicht zu viel Bass.
Interessant irgendwie.

Hat jetzt nicht explizit mit deinem Beitrag zu tun, ich quassle nur vor mich hin.
 
Achso herum.

Also im Nachbar Thread wird ja der Bass als too much empfunden.

Und ich selbst kann das nicht bestätigen.
Ja, die Tracks haben Bass, aber für mich nicht zu viel oder das ich als Mastering Engineer eingreifen würde.

In dem Fall habe ich als Hörer eine ganz andere Vorstellung von zu viel Bass als bisher die Mehrheit.

So rein theoretisch hätte wahrscheinlich die HC Kurve auch für mich nicht zu viel Bass.
Interessant irgendwie.

Hat jetzt nicht explizit mit deinem Beitrag zu tun, ich quassle nur vor mich hin.
Kommt glaube ich auch stark drauf an aus welchem Umfeld die Hörer sind. Elektro-Leute haben einen anderen Blick auf Bass als Metalheads.
 
Kommt glaube ich auch stark drauf an aus welchem Umfeld die Hörer sind. Elektro-Leute haben einen anderen Blick auf Bass als Metalheads.
Sicherlich stecken manche in ihren Genre fest. Aber für mich persönlich spielt das Genre keine Rolle, also nach dem Motto "so muss das weil es dieses Genre ist".

Ich hoffe das ist das der richtige Song (bin am Laptop), ich glaube für ne Art Jazz hat das ordentlich Bass:

View: https://youtu.be/uoFJBNJQJNE?si=MZ3ANzGxWes2D5sG
 
Sicherlich stecken manche in ihren Genre fest. Aber für mich persönlich spielt das Genre keine Rolle, also nach dem Motto "so muss das weil es dieses Genre ist".

Ich hoffe das ist das der richtige Song (bin am Laptop), ich glaube für ne Art Jazz hat das ordentlich Bass:

View: https://youtu.be/uoFJBNJQJNE?si=MZ3ANzGxWes2D5sG

Ja, wenn man sich da bewusst die Scheuklappen abgnommen hat, dann ja. Das haben aber meiner Erfahrung nach die meisten Hobbyleute nicht.
 
Hier mal ein paar Songs aus meiner Referenzliste.
Am Besten in hoher Auflösung hören. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich die richtigen Versionen erwischt habe, da ich über YT nicht höre.

Bei Lorde der Subsynth muss gut im Verhältnis zu dem höheren Synth spielen. Wenn zuviel vermatschen die oberen "Woobles" und man hört zum Schluss die Obertöne nicht mehr richtig. Generell das Verhältnis der Drums und des Basses.

View: https://www.youtube.com/watch?v=nlcIKh6sBtc

Den Song von Alannah Myles höre ich schon seit den 80ern, früher noch mit Walkman. :)
Gut zur Beurteilung des Basses und der Bassdrum. Wenn es zu wummerig wird ist es definitv zuviel. In den Höhen das Wispern am Anfang, Achte auch auf die Akustikgitarre bzgl Anschlag.

View: https://www.youtube.com/watch?v=hnDK39eqZ8I

Teardrop. Das Verhältnis von Knistern und Hihat. Bass und Bassdrum. Sind die Töne vom Bass gut hörbar. Die Stimme ist bei heller abgestimmten KH oft etwas drüber bzgl. S-Laute.

View: https://www.youtube.com/watch?v=3h-JYx76QNM

Time. Der Sub am Anfang. Da ist ein Rythmus hörbar. Zuwenig Sub raubt dem Stück die Fülle. Zuviel Sub und es wird undefiniert. Die Toms am Anfang. Beim Finale muss alles noch gut ortbar sein. Viele KH steigen da aus und es klingt im oberen Bereich nur noch matschig.

View: https://www.youtube.com/watch?v=c56t7upa8Bk

Woman In Chains wurde auf NS10 gemischt und viele Mischer bewundern das heute noch, habe ich mir sagen lassen. :)
In dem Song passiert eine Menge im Panorama. Bei heller abgestimmten KH kann es durchaus mal leicht harsch klingen. Die Sybilanten sind zumindest stellenweise grenzwertig. Nicht extrem aber hörbar.
Wichtig hier auch Bass und Bassdrum. Bei manchen KH verschwindet der Bass und die Bassdrum im weiteren Verlauf des Songs und sind kaum noch wahrnehmbar. Wenn der KH da "unten" aber gut aufspielt hört man das noch.

View: https://www.youtube.com/watch?v=O5-c79LQ3aM

Bei In the air tonight weiß ich nicht ob ich die richtige Version erwischt habe. Hab nicht alles durchgehört.
Der Song begleitet mich auch schon seit den 80ern in verschiedenen Versionen.
Wenn ich die richtige Version erwischt habe, sollte die CR-78 am Anfang richtig schöne Transienten haben und tickern.
Die Edffekte des Gesangs. Die einzelnen Stimmen die dazukommen. Bei detailreichen KH hört man auch Artefakte oder so ein "kss" was herausplopt.

View: https://www.youtube.com/watch?v=MN3x-kAbgFU

Wie schon geschrieben, ist es nur erstmal eine kleine Auswahl.
Ich höre eigentlich alle Genres, ausser EDM oder Techno. Da könnte ich wirklich nicht mitreden.
 
Hier mal ein paar Songs aus meiner Referenzliste.
Am Besten in hoher Auflösung hören. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich die richtigen Versionen erwischt habe, da ich über YT nicht höre.

Bei Lorde der Subsynth muss gut im Verhältnis zu dem höheren Synth spielen. Wenn zuviel vermatschen die oberen "Woobles" und man hört zum Schluss die Obertöne nicht mehr richtig. Generell das Verhältnis der Drums und des Basses.

View: https://www.youtube.com/watch?v=nlcIKh6sBtc


Sorry musste sein :schaem:


View: https://www.youtube.com/shorts/Y8iHpd22Pmk
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben