Wenn man ins Updatefenster geht, kann man oben im Fenster von Windows 10 angeben, dass Du noch nicht bereit bist für Windows 11. Danach bekommst Du höchstens ein Update für Windows 10 angeboten.
Habe ich bisher in den vergangenen Monaten 3 oder 4x so gemacht. Windows 11 wird definitiv nicht automatisch installiert.
Wenn ich dann so was wie hinauszögern lese, gehe ich ganz stark von einem Bedienfehler aus. Du hast da unwissentlich etwas gedrückt bzw. dem Upgrade zugestimmt.
Anhang anzeigen 155094
Sorry, aber dieses ganze Getweake und abwürgen von irgendwelchen Diensten oder Einstellungen wie getaktete Verbindung ist absoluter Nonsens und führt mitunter zu genau solchen Problemen, die hier beschrieben werden.
Ich habe es so eingestellt, dass immer ein Systemwiederherstellungspunkt vorm Update gemacht wird. Zur Not geht man halt einfach zurück.
Genau das sind dann auch die User die ständig rumnörgeln, dass wieder etwas nicht funktioniert.
Ich kann diese Paranoia echt nicht mehr nachvollziehen.
Es ist doch nicht nur bei Microsoft so, dass Datentransfer stattfindet. Das machen mittlerweile Plugins oder Software allgemein auch. Ebenso wenn man sich im Internet im Social Media Bereich bewegt. Wer denkt, dass man da "unsichtbar" agieren kann, der ist ziemlich naiv.