Das Helix, von dem ihr sprecht, ist das das Line 6 HX One?
Das kann immer nur einen Effekt zur Zeit.
Ich hatte mal ein großes Helix Floor Teil, habe das aber aus gewissen Gründen verkauft und auf ein HX Stomp "downgegradet". Das ist für mich jetzt das geilste Schweizer Taschenmesser aller Zeiten, da es eben auch Amp-Modeling kann und somit immer Klein-, Ersatz- und Spezial-Rig in einem darstellt. Für eine Weile hatte ich das auch nur als reines Effektgerät am Start.
Wenn einem letzteres reicht (man also keine Amps braucht), hat Line 6 auch noch das HX FX im Programm. Geil daran ist dann, dass es 6/8 anstelle von 3 Fußtastern (wie beim Stomp) besitzt und über "Scribble Strips" verfügt (mit denen man jeden Schalter quasi beschriften kann).
Von Line 6 im übrigen auch noch empfehlenswert wäre das M9 (oder M13/M5, aber die sind entweder zu groß oder können zu wenig)., bekommt man für <200 bei den Kleinanzeigen. Ist halt die Vorgängervariante (kann aber kein Amp-Modeling).
Gibt natürlich in der Kategorie Multi-FX haufenweise Sachen, aber wenn man wilderes Zeug haben möchte, hat Line 6 da im erschwinglicheren Bereich mMn die Nase vorn (da gibt's ja auch noch haufenweise Zerrer, Delays, "normale" Modulationseffekte, EQs, etc.). Und für mich ist das HX Stomp eben Mittel der Wahl, weil es auch Amps hat.
Übrigens, bei all den Teilen der HX Reihe bekommt man einen Discount auf das HX Native Plugin (gibt's dann für 99 oder auch mal im Sale für weniger). Das Schicke daran ist, das man die Effektsounds (oder auch die Ampsounds) wunderbar in der DAW zum Aufnehmen benutzen kann - oder eben auch, was wirklich cool und derzeit absolutes Alleinstellungsmerkmal ist, einfach in der DAW vorbereiten und dann aus dem Plugin in die Hardware ziehen.
Ich klinge hier wie ein verdammter Line 6 Klinkenputzer - da gibt's auch genug Sachen, an denen man rummeckern könnte, aber unterm Strich können die Sachen eben einfach was und sind ultraflexibel. Der Wiederverkaufswert ist zumindest noch auch sehr gut.