Pedalboard für die crazy Soundeffekte

Tagchen!

Ich wollte euch mal fragen, wie ihr ein Pedalboard zusammenstellen würdet, bei dem das Hauptaugenmerk auf crazy Sounds, Glitches, Stutter etc liegt.

Ein moderates Pedalboard habe ich im Sinn, mit so 4-5 Pedals.

Habt ihr Ideen?
Ich würde ja meinen hx stomp nehmen und den mit einem Fusscontroller/pedal kombinieren. Da kann man alles, was das Herz begehrt an Effekten rausholen…
 
War nicht mal das Boss GT-8 der heisse Scheiss? ...oder nicht crazy enough...?

Nicht nur, dass es uralt ist (das muss ja nicht zwingend schlimm sein), Boss GTs sind leider ziemlich katastrophal zu bedienen (bei den älteren Teilen war es allerdings etwas besser als bei den aktuellen) - da ist man von Intuitivität weit weg, selbst dann, wenn man die Bedienung beherrst. Und ich denke, für die angepeilten Zwecke ist Inutitivität (bzw. schnelle Bedienbarkeit) schon von Bedeutung.
 
Nicht nur, dass es uralt ist (das muss ja nicht zwingend schlimm sein), Boss GTs sind leider ziemlich katastrophal zu bedienen (bei den älteren Teilen war es allerdings etwas besser als bei den aktuellen) - da ist man von Intuitivität weit weg, selbst dann, wenn man die Bedienung beherrst. Und ich denke, für die angepeilten Zwecke ist Inutitivität (bzw. schnelle Bedienbarkeit) schon von Bedeutung.
Auf Kleinanzeigen gibts da viele um die 100.-, schreiben aber leider meist nicht, ob vintage oder neueren Datums... @speedtom macht Punkrock, da musset schon vintage sein...;-)
 
Vielen Dank an alle bis hierhin für die Inspirationen! Ich checke mal die genannten Pedals.

Bisher übrigens schon hier: Boss Guitarsnyth SY-1 und Digital Delay DD-8 (da kann man mit Expression Pedal einiges Wildes anstellen) und Electro Harmonix Pitchfork.

Was haltet ihr von einem Harmonizer?
 
Ich hab das Boss GT-5 und das Boss GT-8 hier, allerdings schon seit Jahren nicht mehr in Betrieb gehabt. Das Boss GT-5 hatte einen Gitarrensynthesizer, da haben sie beim GT-8 drauf verzichtet.
 
Das Boss GT-5 hatte einen Gitarrensynthesizer, da haben sie beim GT-8 drauf verzichtet.

Im GT-10 gab's den wieder (danach war er dann auch wieder weg, seltsame Produktphilosophie...). Ist aber nur monophon.
Abgesehen davon hat er ja 'n SY-1. Der schlägt alles jemals in den GT's gewesene um Längen.
 
Im GT-10 gab's den wieder (danach war er dann auch wieder weg, seltsame Produktphilosophie...). Ist aber nur monophon.
Abgesehen davon hat er ja 'n SY-1. Der schlägt alles jemals in den GT's gewesene um Längen.
Den SY-1 kenne ich gar nicht, ich kann mich aber noch erinnern, dass man beim GT-5 verdammt sauber spielen musste, damit das so halbwegs nutzbar war. Deswegen hab ich ihm im GT-5 nie verwendet. Wozu auch wenn man einen Keyboarder in der Band hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste aber Geld für ausgeben, an sich kommt nur ein Eventide H9 in Betracht, alle anderen sind doof (bekommt man allerdings recht gut gebraucht). Würde dann mal eher sowas wie einen EHX POG anschauen.
Der Boss Harmonizer bringt es nicht? (Ja, bin grosser Boss-Fan)
 
Den SY-1 kenne ich gar nicht, ich kann mich aber noch erinnern, dass man beim GT-5 verdammt sauber spielen musste, damit das so halbwegs nutzbar war. Deswegen hab ich ihm im GT-5 nie verwendet. Wozu auch wenn man einen Keyboarder in der Band hat?

Der SY-1 ist da total genügsam, trackt sehr gut.
 
Der Boss DD-8 hat ein paar solche Modi wie Glitch, mit dem man beim Pedal drücken einen Stutteeffekt bekommt, Warp oder auch Shimmer.
 
Der Boss DD-8 hat ein paar solche Modi wie Glitch, mit dem man beim Pedal drücken einen Stutteeffekt bekommt, Warp oder auch Shimmer.
So ist es. Super Pedal! Reverse ist auch abgefahren.
 
Der Boss Harmonizer bringt es nicht? (Ja, bin grosser Boss-Fan)

Kenne ich persönlich nicht. Der im GT-1000 (womöglich identisch) ist mMn nix.

Hier übrigens, da ja rumzerhackt werden soll, mal 3 Schnellschüsse aus dem Helix-Universum (vorweg ein Durchgang ohne):



Kann man natürlich auch noch abgehackter machen, Tempo lässt sich eintappen oder per EXP Pedal steuern (kann ich gerade nicht vormachen, habe kurz nur das Plugin angeworfen). Stereo kommt's natürlich noch eindrucksvoller. Oder mit anderen Effekten parallel - geht halt alles, und vor allem ist der Kram gut zu editieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geilste glitch/stutter pedal ist meiner meinung nach der Judder von mwfx. Das einzige pedal was ich mit dem helix nicht ersetzen kann


View: https://youtu.be/pv7mZ_nLMYw?si=vSlNqGL8BBrzAgLD


Ja, geiles Teil, bin ich letzt schon mal drüber gestolpert. Geschenkt würde ich's nehmen, für das Geld würde ich es zu wenig einsetzen, da zu speziell - und Platz an Bord bräuchte es ja auch noch.
Ist halt schon eine der wesentlichen Entscheidungen, ob man sehr viel aus einer Kiste haben will oder ob man mit deutlich weniger klarkommt, dafür aber direkten Zugriff hat und womöglich in den Genuss des ein oder anderen exklusiven Effekts kommt. Klar, man kann auch beides haben, dann wird's aber teuer, groß und komplex.
 
Ja, geiles Teil, bin ich letzt schon mal drüber gestolpert. Geschenkt würde ich's nehmen, für das Geld würde ich es zu wenig einsetzen, da zu speziell - und Platz an Bord bräuchte es ja auch noch.
Ist halt schon eine der wesentlichen Entscheidungen, ob man sehr viel aus einer Kiste haben will oder ob man mit deutlich weniger klarkommt, dafür aber direkten Zugriff hat und womöglich in den Genuss des ein oder anderen exklusiven Effekts kommt. Klar, man kann auch beides haben, dann wird's aber teuer, groß und komplex.
Absolut. Ich hab live gar nix mehr dabei ausser das helix und den judder. Ich kann alle studiosounds recht gut mit dem helix rekonstruieren, ausser die judder sachen…. Ausserem machts einfach auch sau bock :)

Andere wunderwaffe wär ein boss dd8. Das macht auch coole stutter sachen, und dann hat man grad ein super delay am start
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Helix, von dem ihr sprecht, ist das das Line 6 HX One?
 
Das Helix, von dem ihr sprecht, ist das das Line 6 HX One?
Bei mir ist es das helix lt. das helix und helix rack sind aber vom processing her das gleiche. In den meisten fällen reicht auch ein hx stomp( hat die selben effekte) aber bei uns laufen zwei gitarren drüber, daher benötigen wir zwei prozessoren
 
Das Helix, von dem ihr sprecht, ist das das Line 6 HX One?

Das kann immer nur einen Effekt zur Zeit.
Ich hatte mal ein großes Helix Floor Teil, habe das aber aus gewissen Gründen verkauft und auf ein HX Stomp "downgegradet". Das ist für mich jetzt das geilste Schweizer Taschenmesser aller Zeiten, da es eben auch Amp-Modeling kann und somit immer Klein-, Ersatz- und Spezial-Rig in einem darstellt. Für eine Weile hatte ich das auch nur als reines Effektgerät am Start.
Wenn einem letzteres reicht (man also keine Amps braucht), hat Line 6 auch noch das HX FX im Programm. Geil daran ist dann, dass es 6/8 anstelle von 3 Fußtastern (wie beim Stomp) besitzt und über "Scribble Strips" verfügt (mit denen man jeden Schalter quasi beschriften kann).

Von Line 6 im übrigen auch noch empfehlenswert wäre das M9 (oder M13/M5, aber die sind entweder zu groß oder können zu wenig)., bekommt man für <200 bei den Kleinanzeigen. Ist halt die Vorgängervariante (kann aber kein Amp-Modeling).

Gibt natürlich in der Kategorie Multi-FX haufenweise Sachen, aber wenn man wilderes Zeug haben möchte, hat Line 6 da im erschwinglicheren Bereich mMn die Nase vorn (da gibt's ja auch noch haufenweise Zerrer, Delays, "normale" Modulationseffekte, EQs, etc.). Und für mich ist das HX Stomp eben Mittel der Wahl, weil es auch Amps hat.

Übrigens, bei all den Teilen der HX Reihe bekommt man einen Discount auf das HX Native Plugin (gibt's dann für 99 oder auch mal im Sale für weniger). Das Schicke daran ist, das man die Effektsounds (oder auch die Ampsounds) wunderbar in der DAW zum Aufnehmen benutzen kann - oder eben auch, was wirklich cool und derzeit absolutes Alleinstellungsmerkmal ist, einfach in der DAW vorbereiten und dann aus dem Plugin in die Hardware ziehen.

Ich klinge hier wie ein verdammter Line 6 Klinkenputzer - da gibt's auch genug Sachen, an denen man rummeckern könnte, aber unterm Strich können die Sachen eben einfach was und sind ultraflexibel. Der Wiederverkaufswert ist zumindest noch auch sehr gut.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
696
tim_heinrich
tim_heinrich
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
7K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
596
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben