Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist die Batterie auch aus Pappe? Wäre recht umweltschonend.![]()
Ich hoffe doch da werkeln 2 Mikrohamster im Laufrad, um die Spannungsversorgung zu gewährleisten.Ist die Batterie auch aus Pappe? Wäre recht umweltschonend.![]()
Das ist sowieso die Stromversorgung der Zukunft.2 Mikrohamster im Laufrad
Wieso eigentlich nicht?So lange ich keine Gitarre aus Pappe spielen muss
unprofessionell. Geht garnicht.Dachte mir ich schraub dat Ding mal auf weil's bisschen 'geklappert' hat.
Es handelt sich hierbei um ein Phantomspannungsbereitstellungsgerät einer bekannten deutschen Marke,
also direkt dort gekauft.
Ehrlich, war mir nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll.
Erfüllt ja irgendwie schon seinen Zweck als Batteriefach, aber come on...Pappe???
Oder ist das 'normal' mittlerweile?
Anhang anzeigen 150162
Muss man auch nicht es hat seitlich eine Klappe wo man die Batterien tauschen kann. Das Ding hat eine gute Bewertung im Netz und soll stabil arbeiten. Wenn die Batterien klappern dann eben ein kleines Stück Schaumstoff in das Batteriefach und gut ist es. Das man Pappe gegenüber Plastik vorzieht finde ich gar nicht so schlecht.Das man das Gerät auseinanderbauen muss, um die Batterien zu wechseln ist auch untypisch.
Das Gerät heißt Karl-Heinz.Ich kann nirgendwo sehen, wo der Name des Gerätes steht
Das Video ist ja hübsch, aber das wäre mir zu riskant. Bei Auftritten sind mir nämlich schon diverse Gläser Bier über die Gitarre gelaufen, was bei einer lackierten Holzgitarre nicht viel ausmacht (nachher abwischen, fertig). Bei einer Gitarre aus Pappe hätte ich da so meine Bedenken, dass das Instrument aufweicht.Wieso eigentlich nicht?

Dann musst Du sie in Epoxidharz eingießen. Das machen diese Youtube-Bastler doch auch immer ganz gerne.Das Video ist ja hübsch, aber das wäre mir zu riskant. Bei Auftritten sind mir nämlich schon diverse Gläser Bier über die Gitarre gelaufen, was bei einer lackierten Holzgitarre nicht viel ausmacht (nachher abwischen, fertig). Bei einer Gitarre aus Pappe hätte ich da so meine Bedenken, dass das Instrument aufweicht.![]()
Diese YT-Bastler machen alles Mögliche ganz gern, aber mir wäre das zu viel Stress. Dann lieber eine dicke Schicht Nutella auf die Gitarre und gut trocknen lassen, damit das Speed Picking nicht von der Pampe ausgebremst wird.Dann musst Du sie in Epoxidharz eingießen. Das machen diese Youtube-Bastler doch auch immer ganz gerne.
Ja, hat seitlich eine Klappe für die Batterien.Muss man auch nicht es hat seitlich eine Klappe wo man die Batterien tauschen kann. Das Ding hat eine gute Bewertung im Netz und soll stabil arbeiten. Wenn die Batterien klappern dann eben ein kleines Stück Schaumstoff in das Batteriefach und gut ist es. Das man Pappe gegenüber Plastik vorzieht finde ich gar nicht so schlecht.