A
Anon2024
- Registriert
- 19.04.24
- Beiträge
- 73
- Reaktionen
- 34
- Punkte
- 182
Hallo zusammen,
meine Mixe klingen oft gerade in der Stereobreite und vom Hall zwar an sich okay, aber mir fehlt dieses dreidimensionale, ausgewogene, aufgeräumte.
Als Beispiel zur Verdeutlichung wie ich es gerne hätte habe ich diesen professionellen Mix von Aurosonic angehängt.
View: https://www.youtube.com/watch?v=SUsVUcl_QLE
So ab ca. 40 Sekunden, wenn sich die einzelnen Sounds aufbauen (Atmo, Vocal und dann die Melodie die etwas später einsetzt), merkt man wie voll und räumlich das ganze klingt, obwohl man keine Hallfahne wahrnimmt. Ich versuche diese Art von professionellem Sound schon lange hinzubekommen und frage mich, wie man dies erreichen kann. Gerade im Hinblick auf diesen räumlichen Sound. Man nimmt den Hall wahr, aber hört ihn nicht. Selbst bei den Drums meine ich dies wahrzunehmen (okay beim Clap hört man eine leichte Hallfahne). Ich vermute, dass sind EQ-Einstellungen auf dem Hall? Und diese extreme Stereobreite gelingt mir auch meisst nicht, ohne dass die Korrelation aus dem Ruder läuft.
Habe ihr evtl. ein paar Tipps, wie ich dem näher kommen kann?
Viele Grüße
Christian
meine Mixe klingen oft gerade in der Stereobreite und vom Hall zwar an sich okay, aber mir fehlt dieses dreidimensionale, ausgewogene, aufgeräumte.
Als Beispiel zur Verdeutlichung wie ich es gerne hätte habe ich diesen professionellen Mix von Aurosonic angehängt.
View: https://www.youtube.com/watch?v=SUsVUcl_QLE
So ab ca. 40 Sekunden, wenn sich die einzelnen Sounds aufbauen (Atmo, Vocal und dann die Melodie die etwas später einsetzt), merkt man wie voll und räumlich das ganze klingt, obwohl man keine Hallfahne wahrnimmt. Ich versuche diese Art von professionellem Sound schon lange hinzubekommen und frage mich, wie man dies erreichen kann. Gerade im Hinblick auf diesen räumlichen Sound. Man nimmt den Hall wahr, aber hört ihn nicht. Selbst bei den Drums meine ich dies wahrzunehmen (okay beim Clap hört man eine leichte Hallfahne). Ich vermute, dass sind EQ-Einstellungen auf dem Hall? Und diese extreme Stereobreite gelingt mir auch meisst nicht, ohne dass die Korrelation aus dem Ruder läuft.
Habe ihr evtl. ein paar Tipps, wie ich dem näher kommen kann?
Viele Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet: