Sie hat das ja selber kommentiert: sie hat so getan, als ob sie ihre Leute filmt, um ihn heimlich zu filmen.Heimlich? Da sieht man doch zwei Leute im Vordergrund, die das Ganze blocken.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie hat das ja selber kommentiert: sie hat so getan, als ob sie ihre Leute filmt, um ihn heimlich zu filmen.Heimlich? Da sieht man doch zwei Leute im Vordergrund, die das Ganze blocken.
Dann ist die israelische Teilnehmerin identisch mit der ominösen "Kamerafrau", von der in den Medien die Rede ist? Das wäre in der Tat eine extrem verlogene Darstellung. Hast Du eine Quelle für diese Annahme?Sie hat das ja selber kommentiert: sie hat so getan, als ob sie ihre Leute filmt, um ihn heimlich zu filmen.
Nein, die Kamerafrau hat für den ESC gearbeitet.Dann ist die israelische Teilnehmerin identisch mit der ominösen "Kamerafrau", von der in den Medien die Rede ist? Das wäre in der Tat eine extrem verlogene Darstellung. Hast Du eine Quelle für diese Annahme?
Den fand ich auch ganz gut, habe ihn aber glaube ich nicht in meine persönliche Top 5 (anderer Thread) aufgenommen. Habe ich vergessen. Warum, weiß ich nicht mehr, aber das ist nicht schlimm, weil die gesamte Veranstaltung ja jetzt vergessen ist.Den französischen Beitrag fand ich musikalisch am Besten.
Ja, danke. Ich habe mittlerweile auch selbst recherchiert und interessante Details erfahren: Zum einen soll der Holländer zuvor von einem Mitglied der israelischen Delegation im (natürlich nur zufälligen) Beisein der "Kamerafrau" verbal bedrängt worden sein (also nach dem besagten Pressetermin) und zum anderen soll es eine Vereinbarung mit der EBU gegeben haben, dass die Sänger in den privaten Bereichen des Backstagebereichs nicht gefilmt werden dürfen (Umkleiden, Aufenthaltsräume etc.). DAS hat die Kamerafrau trotz mehrfacher Aufforderung dennoch explizit missachtet und Klein dabei filmen wollen, wie er im Backstagebereich seine Eltern trifft, die extra angereist waren. In dieser emotionalen Situation soll er dann die Kamera heruntergedrückt oder danach "geschlagen" haben. Und das soll dann auch schon alles gewesen sein. Für mich ist das aufgrund des eklatanten Fehlverhaltens der Kamerafrau auch absolut entschuldbar. Tatsächlich sehe ich in der Begründung der EBU und der Berichterstattung in den Medien eine widerliche Täter-Opfer-Umkehr, die wohl nicht zuletzt auch der Geschlechtszugehörigkeit der Kamerafrau geschuldet ist, denn es gibt ja eigentlich keinen sachlich zwingenden Grund, das Geschlecht des "Teammitgliedes" und VERMEINTLICHEN Opfers nochmal extra zu betonen, wie es ja in den Medien der Fall war. Deshalb gingen die ersten Spekulation ja auch in Richtung sexuelle Beleidigung und ähnliches, weil ein simples Wegdrücken der Kamera - erst recht in Zusammenhang mit dem Fehlverhalten der Kamerafrau - wenig plausibel erschienen. Ich finde in diesem Zusammenhang dementsprechend auch gut, dass in vielem Kommentaren im Netz darauf hingewiesen wurde, dass bei einem männlichen Kameramann wohl kaum so ein Aufhebens gemacht - geschweige den dessen Geschlechtszugehörigkeit explizit genannt - worden wäre. Mich kotzen diese sexistischen und männerfeindlichen Doppelstandards sowieso schon lange an. Aber das ist ein anderes Thema.Nein, die Kamerafrau hat für den ESC gearbeitet.
Tatsächlich sehe ich in der Begründung der EBU und der Berichterstattung in den Medien eine widerliche Täter-Opfer-Umkehr, die wohl nicht zuletzt auch der Geschlechtszugehörigkeit der Kamerafrau geschuldet ist, denn es gibt ja eigentlich keinen sachlich zwingenden Grund, das Geschlecht des "Teammitgliedes" und VERMEINTLICHEN Opfers nochmal extra zu betonen, wie es ja in den Medien der Fall war. Deshalb gingen die ersten Spekulation ja auch in Richtung sexuelle Beleidigung und ähnliches, weil ein simples Wegdrücken der Kamera - erst recht in Zusammenhang mit dem Fehlverhalten der Kamerafrau - wenig plausibel erschienen.
Etwas Rundes wie ein Kreis oder gar einge Kugel, sozusagen der elementarsten Form des uns bekannten Universums? Seien es Planeten, Sterne, schwarze Löcher, Atome bzw. deren Bauteile? Wasser in der Schwerelosigkeit?
Nun, die senegalesischen Flüchtlingsmädchen waren gerade nicht verfügbar, sie mussten auf südeuropäischen Plantagen Tomaten pflücken. So sadIch habe übrigens noch auf keiner einzigen Veranstaltung ein so "unbuntes" Publikum gesehen wie beim gestrigen ESC = 90% weiße Männer mittleren Alters und 10% auf jung geschminkte ältere und alte weiße Frauen.
Wann war es das in den vergangenene 40 Jahren statt dessen? Für uns (Kids) war es damals(TM) immer spießig, der permanente Ralph Siegel nervte und es wurden nie Grenzen ausgelotet - eigentlich ziemlich das selbe wie in den Shows der damaligen DDR.Eine Veranstaltung für die ganze Familie ist der ESC jedenfalls nicht (mehr).
Gut, dass Dir das auffällt. Denke beim nächsten Reifenwechsel bitte ebenso kritisch.Was noch auffällig war, dass sehr viele Künstler bei ihrem Auftritt etwas rundes auf der Bühne hatten. Israel das Stargate, Schweiz die Satellitenschüssel, mindestens noch einer so ein rundes Tor auf der Bühne und dann einige noch auf der Leinwand im Hintergrund eine Sonnenfinsternis oder ähnliches. Wenn man drauf geachtet hat, fiel das auf, teilweise echt sehr, sehr ähnlich.
Was soll das jetzt genau aussagen oder belegen?
gutes Mittelmass dieser Song, an sich ein verdienter mittiger Platz, wird aber ganz sicher wieder letzter/vorletzter
nehmt mich beim Wort
denn, all das was die letzten male so im Mittelfeld rumturnte war mindestens genau so übel wie unsere Beiträge, sage ich der ich NUR Zuschauer und kein Spezi in diesem Genre bin, wie übrigens 90% und mehr derer, die da zusehen/hören