
hopoh
- Registriert
- 07.05.07
- Beiträge
- 2.381
- Reaktionen
- 3.689
- Punkte
- 16.761
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein kleines neues "Studio" im Keller auszubauen. Bei Thomann habe ich ein paar Grundlagen die Absorber und Diffusoren richtig zu platzieren nachgelesen https://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_studio_akustik.html
Ist gut und nachvollziehbar beschrieben
Nun meine Frage an Euch: Ich wollte einen Teppichboden auf den Estrich verlegen ( wegen Keller, Kälte von unten und Akustik )
In dem Artikel bei Thomann schreiben die Autoren , das es besser ist eine harten Belag , also Laminat oder Parkett zu verlegen, da der Teppichboden wie ein grosser Absorber wirken kann und dann - so habe ich es verstanden - evtl. die Höhen schluckt , jetzt bin ich etwas unsicher. Vom Gefühl hätte ich eher einen kurzflorigen Teppichboden verlegt. Vielleicht macht es auch nicht soviel aus für meine Zwecke ( Hobby, nix proffessionelles ). Habt Ihr da Erfahrungen ? Teppichboden oder Laminat am Boden ?
Gruss
hopoh
Ist gut und nachvollziehbar beschrieben
Nun meine Frage an Euch: Ich wollte einen Teppichboden auf den Estrich verlegen ( wegen Keller, Kälte von unten und Akustik )
In dem Artikel bei Thomann schreiben die Autoren , das es besser ist eine harten Belag , also Laminat oder Parkett zu verlegen, da der Teppichboden wie ein grosser Absorber wirken kann und dann - so habe ich es verstanden - evtl. die Höhen schluckt , jetzt bin ich etwas unsicher. Vom Gefühl hätte ich eher einen kurzflorigen Teppichboden verlegt. Vielleicht macht es auch nicht soviel aus für meine Zwecke ( Hobby, nix proffessionelles ). Habt Ihr da Erfahrungen ? Teppichboden oder Laminat am Boden ?
Gruss
hopoh