Wow! Eine Flut an Antworten!

Bedankt!
Es muss nicht zwingend ein Bundle sein...
Ich möchte einfach einen vernünftiges Filter/EQ, Kompressor, Chrous, Reverb, yada yada...
Und vielleicht nicht gleich Profi-SW (bin dem sicher nicht gewachsen + Frustfaktor), aber auch etwas, womit man vernünftig einsteigen kann.
Oh, ein "Unverdorbener"... ich könnte nun versuchen, dich vor dem Wahnsinn, der dich erwartet zu bewahren, in dem ich dir als "Weiser" den Rat gebe, dass man mit internen Plugins sehr lange und sehr viel machen kann und Plugins generell nicht entscheidend sind, wie deine Musik klingt. Auch nicht, wenn das Bekannte oder Hersteller erzählen.
Gehe ich mit. Schließlich bestimmt ein PlugIn ja nicht, wie ich Harmonien aufbaue.
Das wolltest Du jetzt nicht hören und auch die nächsten Jahre nicht.
Ehrlich gesagt, juckt mich das nicht. Ich habe gefragt und finde deine Antwort auch nicht schlecht. Schließlich habe ich sehr wenig Ahnung.
Und das Geld, was ich spare kann ich dann in ein Novation 63 SL Mk3 investieren...
Die Frage ist: was genau willst Du machen? Um welche Art von Effekten geht es Dir?
Wieso isses Reaper geworden? Ich frage, weil andere DAWs sicher die besseren FX-Ausstattung mit an Bord haben und man erstmal gar nicht s anderes bräuchte. Ich denke an Cubase, Logic, Studio One, Ableton Live etc.
Reaper ist es geworden, weil ich es mir größtenteils zurecht legen kann, wie ich es möchte. Ich bekomme für recht kleines Geld, einen guten Einstieg in die ganze Nummer. Es wäre wesentlich frustrierende keine (wenn auch kleinen) Erfolge zu erlangen, mit einer DAW, wie 400€ kostet, wie z.B. Bitwig.
Ich muss mir noch so viel angucken und lernen...
Reaper bat mir hier den besten Kompromiss.
@Wurstwasserschorle
Werde mir das KiloHearts Essentials anschauen.
War ürbigens auch sehr positiv überrascht Bungie dort zu sehen.
...muss mal wieder das Mjolnir-Theme anhören.
Dann sammel Deine Erfahrungen und probiere Demoversionen von verschiedenen Plugins und mache Produktionen. Es bringt nichts, jetzt mehrere Hundert Euro in irgendein Bundle zu investieren, nur um zu merken, dass Dir die Effekte dann auch nicht taugen, etwa weil Du mit dem GUI nichts anfangen kannst und die Bedienbarkeit ein Graus ist. Hersteller von Plugins gibt es wie Sand am Meer und alle wollen sie ihre Ware an den Mann bringen.
Wo Reaper definitiv sehr schwach auf der Brust ist, sind die VST-Instrumente. Wenn Du also virtuelle Instrumente willst, überlege Dir, was Du willst/brauchst und suche dann zielgerichtet. Auch hier sind Demoversionen Dein Freund.
Stimmt.
Instrumente bin ich fast fertig mit.
Arturia V Collection 8 und ein, zwei UVI-Sachen
Ich möchte an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen das die Reaper Plugins in wirklichkeit sehr gut sind.
Leider sind sie gleichzeitig nicht besonders hübsch und einige auch nicht besonders einfach zu bedienen.
Das hat mich bisher auch etwas gweundert, weil an der Delay hat echt gute Funktionalität. Der Reverb ist halt nicht so untuitiv, aber ganz cool. LFOs.
Das einzige, was mir so ein bissle fehlt, ist ein Filter. Eigentlich blöd, weil man das mit einem EQ machen kann. Stecke aber irgendwie noch wegen das arbeitens mit den Synths in dieser Trennung zwischen den beiden.
Hast du schon ein Audio-Interface?
Jupp. Hatte auf ein RME Fireface gespart. Was das angeht, habe ich Ruhe.
Funk/Rock/Synthwave - irgendwie so etwas und dann mit allem möglichen Nebeneinflüssen.
Was mir halt gefällt. Tu' mich bei so etwas immer schwer.
Ich hoffe, ich konnte hier einigermaßen auf die Antworten eingehen. Es ist, glaube ich, in der Zwischenzeit Neues dazu gekommen.
Gruß,
Lightyear