
raketenmann
- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 1.336
- Reaktionen
- 463
- Punkte
- 2.920
Hmmm... Also es wurde ja schon viel gesagt... einiges brauchbar, anderes... naja... 1. Wahl ist sicherlich neu aufnehmen ODER ev. kann die Phrase im modulierten Teil ja einfach anders gemacht werden? Aber wenn das der Chorus mit Hook ist, wird es wohl nicht gehen...Moin Zusammen,
wenn Ihr einen Song habt, der nun von E auf Dis wandern soll, damit es der Gesangslage des Sängers entgegen kommt. Würdet Ihr dafür runterstimmen oder nen Pitcher einsetzen.
Hintergrund: Wir haben einen Song aufgenommen, der nun eben den Halbton runter soll. Die Gitarrenspuren liegen mir als DI vor und der Sound kommt aus nem Kemper.
Ich könnte also die Spuren einfach nen halben Ton runterpitchen und noch einmal durch den Kemper laufen lassen. Oder doch besser einmal neu mit runtergestimmter Gitarre einspielen?
Was würdet Ihr machen?
Irgendwer hat es schonmal in den Raum geworfen: Wieso nicht den Sänger pitchen? Ich meine das ganz ehrlich: Könnte sein dass das weniger schlimm klingt, als sämtliche, teil polyphonen Gitarren zu pitchen.... Und: Wenn das Problem ja nur der Schluss ist, dann kann der Sänger ja fast das ganze Lied ordentlich in der richtigen Version einsingen, dann für den modulierten Teil ein runtergepitchtes Playback exportieren, darüber einsingen und im Projekt um einen halben Ton hochschieben. Oder eben gleich doch einen ganzen... Ich denke mit Melodyne könnte das relativ gut klappen...