Who Want's To Live Forever (Queen) auf der Solo Holzgitarre

Jimmy Quango

Newcomer
Registriert
23.06.20
Beiträge
836
Reaktionen
788
Punkte
3.352
Moin zusammen, habe am Abend eine improvisierte Kurzversion dieses Klassikers aufgenommen und freue mich über jedes Feedback von Euch. Ich liebe diese Nummer von "Queen".


View: https://youtu.be/tGY-J8fyvu8?si=ugEOQofpFRx9UHqT

Schönen Sonntag und beste Grüße,

Jimmy
 
  • Danke
Reaktionen: AuTexDrum, clemenserwe, muffy und 8 andere
Wow!

Ist richtig schön geworden!
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Moin Jimmy,

Du wirst immer besser !
An Deiner Aufnahme ist fast nichts auszusetzen. Das Stereosignal ist sauber ausgerichtet und es gibt einen Bereich am Anfang, wo man Rauschen abgreifen kann. Einzig die E Saite ist überrepräsentiert.
Ich hab das,wie immer, mal etwas bearbeitet.

Diesmal per SSL Guitarstrip und dem Pulsar Neumann EQ.
Etwas Sättigung per True Iron Plugin, Absenkung des Bassbereiches und Anhebung des Höhenbereiches per Hofa Tilt EQ, sowie den Bereich um 150 Hz dann noch relativ breit um knapp 3 Db abgesenkt per Kirchhoff EQ (das ist die E Saite)
M/S Seite etwas geöffnet, dann noch PuigChild Kompressor im Klassik Modus vorsichtig verwendet.
Zum Abschluss per Clipper, M/S Limiter und TruePeak Limiter das Ganze dann Richtung -14 LUFs gebracht und normalisiert (sind 13,9 geworden...)

Vielleicht gefällt es ja...
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: CFR und Jimmy Quango
Moin Jimmy,

Du wirst immer besser !
An Deiner Aufnahme ist fast nichts auszusetzen. Das Stereosignal ist sauber ausgerichtet und es gibt einen Bereich am Anfang, wo man Rauschen abgreifen kann. Einzig die E Saite ist überrepräsentiert.
Ich hab das,wie immer, mal etwas bearbeitet.

Diesmal per SSL Guitarstrip und dem Pulsar Neumann EQ.
Etwas Sättigung per True Iron Plugin, Absenkung des Bassbereiches und Anhebung des Höhenbereiches per Hofa Tilt EQ, sowie den Bereich um 150 Hz dann noch relativ breit um knapp 3 Db abgesenkt per Kirchhoff EQ (das ist die E Saite)
M/S Seite etwas geöffnet, dann noch PuigChild Kompressor im Klassik Modus vorsichtig verwendet.
Zum Abschluss per Clipper, M/S Limiter und TruePeak Limiter das Ganze dann Richtung -14 LUFs gebracht und normalisiert (sind 13,9 geworden...)

Vielleicht gefällt es ja...
Super! Vielen Dank Joost! Es klingt deutlich fetter nach deiner Bearbeitung! Es freut mich sehr, dass du die Evolution meiner Aufnahmen bemerkt hast. 😀 Ich versuche tatsächlich, die diversen Tipps von Dir und den anderen Forumsmitgliedern zu beherzigen und bin sehr dankbar für die Eure Unterstützung und Hilfe.

Viele liebe Grüße,

Jimmy
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: RK79 und Joost
Sehr sehr schön, kein Ton zu viel, aber auch keiner zu wenig. @Joost : fein optimiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango, Joost und MountainKing
Die Geschwindigkeit ist hier natürlich künstlerische Freiheit aber ich wollte gerade mal etwas rumspielen...

Ich hab das Stück soeben in Audacity 30% schneller gemacht, ohne dabei die Stimmung zu verändern und mir gefiel das eigentlich etwas besser.
Beim Hall wäre es gut, wenn man diesen noch etwas zurücknimmt (auch das ist Geschmackssache)
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Schöne Version!
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Pah, Peak, Rauschen, 30 db hier, Bassbereich absenken...
Das hat mir die Tränen in die Augen geschossen, und das reicht mir. Deine Version wird mein Beerdigungslied, FERTIG!

Ich danke Dir für dieses erneut wundervolle und würdige Cover!
(Gehe jetzt meine Fliege auswringen...)
 
  • Danke
Reaktionen: CFR, Jimmy Quango, akiman und eine weitere Person
  • #10
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
  • #12
Die Geschwindigkeit ist hier natürlich künstlerische Freiheit aber ich wollte gerade mal etwas rumspielen...

Ich hab das Stück soeben in Audacity 30% schneller gemacht, ohne dabei die Stimmung zu verändern und mir gefiel das eigentlich etwas besser.
Beim Hall wäre es gut, wenn man diesen noch etwas zurücknimmt (auch das ist Geschmackssache)
Tja, ich liebe nunmal das entschleunigte Spiel sehr und habe einen Hang dazu, Songs deutlich langsamer und entspannter zu spielen. Der Hall Fetisch ist natürlich auch noch nicht erfolgreich therapiert worden... ;-)

Liebe Grüße, Jimmy
 
  • Danke
Reaktionen: Joost
  • #14
Pah, Peak, Rauschen, 30 db hier, Bassbereich absenken...
Das hat mir die Tränen in die Augen geschossen, und das reicht mir. Deine Version wird mein Beerdigungslied, FERTIG!

Ich danke Dir für dieses erneut wundervolle und würdige Cover!
(Gehe jetzt meine Fliege auswringen...)
Lieber Manni, Dein Kommentar hat MIR die Tränen in die Augen getrieben.

Vielen Dank dafür - aber bitte, bitte nicht sterben mein Lieber!

Beste Grüße, Jimmy
 
  • #15
Ist hoffentlich noch in weiter Ferne.

@Jimmy Quango:
Sehr viel Gefühl kommt da rüber.
Starke Umsetzung!
Das freut mich sehr! Vielen Dank für die tolle Rückmeldung!

Beste Grüße, Jimmy
 
  • #16
Die Version von @Joost ist echt klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango und Joost
  • #17
Wirklich sehr beeindruckend / und -rührend.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
  • #18
Großartig gespielt, sehr gefühlvoll😊🫶🏼
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben