
Jinga
Crossgrade auf RX 10 Standard von jedem beliebigen erworbenen Izotope-Plugin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
schon?Das ist ne Ansage!
Hi, bin auch Reaper Anwender und werde mal reafir testen. Kennst Dialogue Isolate aus der advanced Suite von RX? Damit senke ich regelmässig im Broadcast/News Bereich den Hintergrund ab, funktioniert 1a. Können das auch andere Tools so wie Dialogue Isolate?ich habe das auch nur, weil ich mal ein großes izotope-packet für einen absolut unschlagbaren preis bekommen habe.
und auch die rx advanced version ist meiner meinung nach nicht annähernd die 500 euro wert, die dafür zusätzlich verlangt werden.
bei den meisten restaurationsfunktionen haben bei mir andere programme die nase vorn:
zb. das denoising geht mit reafir, das bei reaper quasi kostenlos mitgeliefert ist, (schon seit jahren) um welten besser.
ja, teste mal reafir.Hi, bin auch Reaper Anwender und werde mal reafir testen. Kennst Dialogue Isolate aus der advanced Suite von RX? Damit senke ich regelmässig im Broadcast/News Bereich den Hintergrund ab, funktioniert 1a. Können das auch andere Tools so wie Dialogue Isolate?
Meine Erfahrung mit ProTools und RX Advanced/Dialogue Isolate: Das Arbeitstempo: Innerhalb von weniger als 10' kann man als Toningenieur beim Aufmacher (ca. 2') einer Nachrichtensendung:ja, teste mal reafir.
nimm einen rausch-referenzbereich und male vielleicht an sensiblen stellen noch ein bisschen in der kurve rum.
evt. noch parallel-signalbearbeitung (ein wenig dry signal dazu).
ich kriege damit super ergebnisse hin...
und wenn du die gelegenheit hast, noch an das freie bundle von accusonus era6 ranzukommen, würde ich dringend empfehlen, das mal zu testen. das dereverb ist zb. um welten besser, als das von izotope...
den dialogue isolate habe ich noch nicht ausprobiert (habe nicht die advanced version).
habe gehört, dass er ganz gut sein soll.
aber dafür gebe ich aber keine 500 euro aus...
das ist schon effizient...Meine Erfahrung mit ProTools und RX Advanced/Dialogue Isolate: Das Arbeitstempo: Innerhalb von weniger als 10' kann man als Toningenieur beim Aufmacher (ca. 2') einer Nachrichtensendung:
- Sprache (voice-over) aufnehmen
- O-Ton denoisen
- Schneiden, Mischen
- R128 Norm erstellen
- exportieren
- ingest in die Datenbank (VPMS)
Geht das auch so schnell mit anderen Mitteln? Im News Bereich ist Zeit das a und o.