
whitealbum
- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 12.908
- Reaktionen
- 10.575
- Punkte
- 45.133
Dauerhafte Lizenzen stehen seit gestern wieder zur Verfügung:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
najaVerabschiedet euch von Waves, je früher, desto besser.
ich glaube, die meisten anderen shops haben keinen bock mehr drauf, mit waves unsichere geschäfte zu machen...Kann man Waves Plugins jetzt eigentlich nur noch bei Waves selbst auf der Heimatseite kaufen? Da gab es ja diesen Darum - 26.03.23 oder so...
Oder bieten die üblichen Shops auch wieder Waves Plugins an? Hmmm... mal nachschauen...
EDIT
Bei everyplugin.com gibt's wieder welche. Bei audiodeluxe offenbar auch.
Wieso?Sind wir doof?
ja.
Das Geschäftsmodell mit den Mondpreisen ist generell Kundenverarschung. PA macht das auch. Und in der EU ist das zumindest wettbewerbsrechtlich fragwürdig.Wieso?
Wieso bin ich doof, wenn ich Waves Plugins benutze, die in meinem Account sind und die vermutlich noch lange funktionieren? Ich nutze die, weil ich sei gut finde - klanglich und meist vor allem was die Bedienung angeht.
Mir erschließt sich nicht, woher jetzt die Doofheit kommt.
Ich fühle mich nicht verarscht. Wenn ich ein Plugin, ein Upgrade oder einen Deal bei denen kaufe, weiß ich vorher, was ich bekomme. Auch um das Preisniveau weiß ich vorher bescheid.Das Geschäftsmodell mit den Mondpreisen ist generell Kundenverarschung. PA macht das auch. Und in der EU ist das zumindest wettbewerbsrechtlich fragwürdig.
Kann man so nicht sagen. Ich nutze auf win11 immer noch Alloy 2 von 1713.Bei iZotope gefällt mir nicht, dass man sich mit 100%iger Sicherheit darauf verlassen kann, dass irgendwann deren ältere Plugin-Versionen nicht mehr laufen werden, weil sie von iZotope nicht mehr gepflegt werden (ganz im Gegensatz zu Waves übrigens).
Oh, interessant.Kann man so nicht sagen. Ich nutze auf win11 immer noch Alloy 2 von 1713.
Du schon. Aber weiß das auch der Noob, der gerade angefangen hat und den sagenhaften Deal entdeckt, anstatt 399 Euro "nur" 99 Euro für ein Plugin zu zahlen, das sonst viel weniger kostet? Kann man - ohne die Preise monatelang zu beobachten - wirklich einschätzen, was der Marktpreis eines Plugins ist?Auch um das Preisniveau weiß ich vorher bescheid.
Der Erwartungshorizont des Durschnittsverbrauchers hat sich ja im Laufe der Zeit gewandelt und die Rechtsprechung ist immer liberaler geworden. Aber wenn man unterstellt, dass der Durchschnittsverbraucher ohnehin gute Marktkenntnis hat, dann kann man die Mondpreispraxis im jeweiligen Markt immer zulassen. Finde ich zumindest vom Ergebnis ein wenig strange. Denn dann musst Du den Rechtsverstoß nur lange genug aufrechterhalten, um ihn zu legitimieren. Denn der Durchschnittsverbraucher checkt's ja sowieso irgendwann.Was die Mond- bzw. Streichpreise bei Waves angeht, muss man mM davon ausgehen, dass der durchschnittlich informierte und aufmerksame Verbraucher weiss, dass diese Preise schon seit Jahren nicht mehr gefordert worden sind und daher ggf. kein übermässiges Anlocken anzunehmen ist.
Aber das ist doch genau der Verstoß?! Dass immer noch damit geworben wird, obwohl es nie verlangt wird. Vielleicht bin ich auch einfach zu altmodisch. In anderen Branchen würde das sonst ja auch Schule machen. Ein Kilo Äpfel 395 Euro. Jetzt einmaliges Angebot nur 3,50 Euro. Greifen Sie zu, wer weiß wie lange wir den Preis noch halten können.D.h. die 300 wurden faktisch nie mehr verlangt.
Aber das ist doch genau der Verstoß?! Dass immer noch damit geworben wird, obwohl es nie verlangt wird. Vielleicht bin ich auch einfach zu altmodisch. In anderen Branchen würde das sonst ja auch Schule machen. Ein Kilo Äpfel 395 Euro. Jetzt einmaliges Angebot nur 3,50 Euro. Greifen Sie zu, wer weiß wie lange wir den Preis noch halten können.