SD2 - Einstellungstransfer zwischen verschiedenen Sequencern?

Ennui

Ennui

Registriert
28.02.16
Beiträge
8.731
Reaktionen
6.751
Punkte
29.240
Hi Leute,

ich habe die verschiedenen Kessel, Becken, MHE-Level und Pitchings für einen Song für Superior Drummer 2 in Cubase eingestellt. Kann man das irgendwie für jemanden exportieren, der SD2 auch hat, aber bspw. Logic benutzt? Sonst müsste ich demjenigen alles aufschreiben und er müsste es händisch bei sich einstellen.

Merci!
 
Hi Leute,

ich habe die verschiedenen Kessel, Becken, MHE-Level und Pitchings für einen Song für Superior Drummer 2 in Cubase eingestellt. Kann man das irgendwie für jemanden exportieren, der SD2 auch hat, aber bspw. Logic benutzt? Sonst müsste ich demjenigen alles aufschreiben und er müsste es händisch bei sich einstellen.

Merci!
Moin

Könnte die Kombination Midi-Export + Preset-Export helfen?
 
Hi Leute,

ich habe die verschiedenen Kessel, Becken, MHE-Level und Pitchings für einen Song für Superior Drummer 2 in Cubase eingestellt. Kann man das irgendwie für jemanden exportieren, der SD2 auch hat, aber bspw. Logic benutzt? Sonst müsste ich demjenigen alles aufschreiben und er müsste es händisch bei sich einstellen.

Merci!

Wäre irgendwie einfacher, wenn du alles im internen Mixer von Superior Drummer machst. Die Presets kann man ja raus kopieren und auf einem anderen PC rein kopieren.
 
Merci euch!
Also es geht wirklich nur um die Auswahl der Trommeln, Becken, MNE und Pitch.

Ich probiere und melde mich nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
sollte alles mit einem "Combined Preset" (zu finden unter Load/Save) abgespeichert werden.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-04-05 um 16.40.47.png
    Bildschirm­foto 2023-04-05 um 16.40.47.png
    242,6 KB · Aufrufe: 103
  • Bildschirm­foto 2023-04-05 um 16.40.55.png
    Bildschirm­foto 2023-04-05 um 16.40.55.png
    68,1 KB · Aufrufe: 106
Ich weiß, es ist schon lange her, aber vielleicht kann jemand nochmal helfen? Es klappt nüscht.
Ich benutze Cubase Pro 11.

Hat wer Logic Pro X mit SD2 Metal Foundry oder Avatar? Dann würde ich mal die SD-Einstellungen exportieren und der- oder diejenige fügt mal bei sich ein und schaut, ob die Drums so geladen werden, wie ich sie in meinem Projekt habe.

Nehme auch jeden anderen Sequencer zum Testen, Hauptsache SD2 mit Metal Foundry oder Avatar.

Merci!
 
verschiedenen Kessel, Becken, MHE-Level und Pitchings für einen Song für Superior Drummer 2 in Cubase eingestellt.
Kann leider nicht helfen, würde es aber gerne verstehen, auch für zukünftige Exporte von drums:

Wie/wo stellst du das in cubase ein? Ich kenne das in Studio One garnicht und wüsste auch nicht, wo ich suchen müsste. Da kann ich nicht mal ne midi map irgendwo reinladen, nur ne GMidi lässt sich wählen.
Dh alles findet in der drumlib statt, in S1 erstmal "nur" recorden weil bequemer und dann später Spuren etc.

Eigentlich will SD ja wirklich, wie @tylerhb schrub, dass man alles direkt in SD einstellt, in dem "track-Ding" aufnimmt und bearbeitet, dann alles Mögliche abspeichert und exportieren kann. Passt mir aber vom WF her auch nicht recht...
 
Ich weiß, es ist schon lange her, aber vielleicht kann jemand nochmal helfen? Es klappt nüscht.
Ich benutze Cubase Pro 11.

Hat wer Logic Pro X mit SD2 Metal Foundry oder Avatar? Dann würde ich mal die SD-Einstellungen exportieren und der- oder diejenige fügt mal bei sich ein und schaut, ob die Drums so geladen werden, wie ich sie in meinem Projekt habe.

Nehme auch jeden anderen Sequencer zum Testen, Hauptsache SD2 mit Metal Foundry oder Avatar.

Merci!

Kannst du nicht die Midifiles in Logic exportieren und in Cubase reindroppen? Wäre jetzt das einfachste.

Im SD2 kannst du Songs exportieren, Midifile muss aber im SD2 drin sein. Start und Endpunkt müssen auch gesetzt sein.
 
Wie meinst? Ich brauch's umgekehrt: Von meinem Cubase exportiert und ins Logic einer 520 km entfernten DAW importiert. ^^

Midi-File-Export in A und Import in B funzt.
Aber ich habe in SD2 ja verschiedenste Becken und Kessel ausgewählt, teils umgetuned. Dieses SD2-Preset mit allem drum und dran (Mixer-Settings nicht nötig) kann ich nicht korrekt exportieren und in einen anderen Sequencer einfügen.
 
Wie meinst? Ich brauch's umgekehrt: Von meinem Cubase exportiert und ins Logic einer 520 km entfernten DAW importiert. ^^

Midi-File-Export in A und Import in B funzt.
Aber ich habe in SD2 ja verschiedenste Becken und Kessel ausgewählt, teils umgetuned. Dieses SD2-Preset mit allem drum und dran (Mixer-Settings nicht nötig) kann ich nicht korrekt exportieren und in einen anderen Sequencer einfügen.

Sorry verlesen. Das ist merkwürdig, hast du Cubase und Logic auf dem selben Rechner, dann Step by step nachbauen ist aber pita.
 
Nee, Logic ist 520 km von mir entfernt auf einem anderen Rechner installiert.

Ich könnte einen Screenshot von meiner SD2 GUI machen und dann händisch alles reinschreiben, welches Becken wo ist, aber das ist auch Käse, weil der Empfänger das ja dann alles wieder nachklicken muss.
 
Ich weiß, es ist schon lange her, aber vielleicht kann jemand nochmal helfen? Es klappt nüscht.
Ich benutze Cubase Pro 11.

Hat wer Logic Pro X mit SD2 Metal Foundry oder Avatar? Dann würde ich mal die SD-Einstellungen exportieren und der- oder diejenige fügt mal bei sich ein und schaut, ob die Drums so geladen werden, wie ich sie in meinem Projekt habe.

Nehme auch jeden anderen Sequencer zum Testen, Hauptsache SD2 mit Metal Foundry oder Avatar.

Merci!
Könnte das gerne mal ausprobieren. Sämtliche Anforderungen würde ich erfüllen ;)
 
@Der_Christianse

Chris, ich danke dir!
Im Anhang wär mal die Combined-Preset-Datei, so wie ich sie im Ordner finde (paradoxerweise ohne Dateiendung).
Und die Midi-Datei.

Da müsste auch eine Tempo-Änderung mit drin sein. Ist das über Midi mitabgespeichert? Die Tempospur aus Cubase kann man in Logic nicht öffnen, es braucht da ne mid-Datei, satt smt.

Zum Vergleich, ob's passt, könntest du mir eine Stereo-File bouncen und dann kann ich den Sound vergleichen.

(Info: Das ist einfach nur jetzt schnell was in SD2 hingerotzt, damit fast jedes Becken etc. mal zu hören ist)
 

Anhänge

  • SD2-Export-Test.zip
    3,7 KB · Aufrufe: 98
So,

anbei das File aus Logic / SD2 mit Metal Foundry und deinem Preset.


Tempo aus der MIDI hat auch geklappt:

Bildschirmfoto 2023-09-12 um 16.39.22.png
 

Anhänge

  • recde_test_sd2.wav
    2,9 MB
Vielen lieben Dank! Wenn du im Gegenzug Likes auf YT, IG oder FB willst, schick mir was rüber. :)

Also hab ich wohl beim damaligen Export irgendwas falsch gemacht.

Es wurde bei dir alles übernommen, bis auf eine Sache:
Von 6 bis 8 hat Logic in der Tempospur Stufen reingemacht statt linearen Anstieg. Das muss ich beachten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben