D
die_potense
- Registriert
- 07.01.10
- Beiträge
- 952
- Reaktionen
- 523
- Punkte
- 2.612
Sieht für mich nach cleverem marketing aus…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aber ist das im Grunde nicht egal? Hauptsache ist doch, daß es die VSTs auch weiterhin ohne Abo-Modell gibtSieht für mich nach cleverem marketing aus…
ich mach mir doch keinen kopf. habe nur meine Meinung zu dem ganzen kundgetan, ich nutze eh keine Wave Plug-insschon seltsam, worüber Musiker sich den Kopf machen...ich zitiere mal Non Eric/MusoTalk:
make more music !
war das ganze ein absolut genialer marketing move?...
Sieht für mich nach cleverem marketing aus…
hab dich extra nicht persönlich angesprochen, da du ja nicht der EInzige bist der diese Vermutung postet + die, die es denken aber nicht postenich mach mir doch keinen kopf.
Das sehe ich auch so. Allerdings hätte man sich ja nicht Hals über Kopf auf das Abo stürzen müssen, wenn es einem eigentlich gar nicht so in den Kram passt. Naja, wie auch immer, sehr elegant war dieser Rückzieher von Waves (jetzt doch wieder Kauf-Plugins) in keinem Fall.und die, die sich schnell ein teures abo geholt haben, können sich jetzt doch erst recht verarscht fühlen...
jo, auch bei mir wird sich nichts ändern.Das sehe ich auch so. Allerdings hätte man sich ja nicht Hals über Kopf auf das Abo stürzen müssen, wenn es einem eigentlich gar nicht so in den Kram passt. Naja, wie auch immer, sehr elegant war dieser Rückzieher von Waves (jetzt doch wieder Kauf-Plugins) in keinem Fall.
"We understand that our move was sudden and disruptive"
dass nur bedeuten kann, dass diese Leute dermassen out of touch mit ihren Kunden sein müssen, dass sie keine Ahnung haben, wer der typische Waves Nutzer eigentlich ist.
Jetzt merken auch andere Hersteller, okay, so gehts nicht.
Chuck Norris hat denen gedroht, mehr nichtDas glaube ich noch nicht so ganz aber irgendwas muss passiert sein, daß die so schnell zurück gerudert haben.
Nein, bestimmt nicht.Jetzt merken auch andere Hersteller, okay, so gehts nicht.
ach, ich erinnere mich da an Abschalteinrichtungen bei VW - da wusste doch auch keiner etwas von. oder doch?Eine solche Entscheidung wird ja in einem "richtigen Unternehmen" wie Waves, also mit unterschiedlichen Management Ebenen, Aufsichtsrat, Hautpverstammlung bzw. Gesellschafterversammlung, ggf. Repräsentanten von Venture-Capital, you name it, ja sichtlich nicht von einer Person im Suff getroffen und wurde sicherlich lange entwickelt und durchgerechnet.
aber zumindest hat SSL reagiert - die wollten doch den 4kb Channel und Blitzer auch Subskription only verhökern. Davon sind sie nun weg. Wahrscheinlich aber nur ein guter Anlass um das Konzept - das bei denen ja noch weniger aufgehen kann als bei Waves - zu verabschiedenNein, bestimmt nicht.
Und die haben Waves als Grund genannt? Ist jetzt auch nur Raten.aber zumindest hat SSL reagiert - die wollten doch den 4kb Channel und Blitzer auch Subskription only verhökern. Davon sind sie nun weg. Wahrscheinlich aber nur ein guter Anlass um das Konzept - das bei denen ja noch weniger aufgehen kann als bei Waves - zu verabschieden