
Modus
- Registriert
- 11.07.17
- Beiträge
- 278
- Reaktionen
- 97
- Punkte
- 642
Hallo,
ich arbeite gerade an drei Alben gleichzeitig. Da geht stilistisch
gesehen erwartungsgemäß einiges drunter und drüber.
Eins der Alben heisst "Variety is the spice of life" und dieses ist
der Titelsong "The spice of life".
Mancher mag sich an die Epoche zwischen Frühexpressionismus
und 12 Ton-Musik erinnert fühlen (Bartok, Schönberg...). Ich
kenne mich da nicht so aus.
Ich könnte ja hier behaupten, so klänge Bartok wenn er Synthesizer
und Sampler gehabt hätte. Aber wie gesagt, ich kenne mich da
nicht so im Detail aus.
Ich weiß Ihr tut Euch häufig schwer mit Feedback bei mir. Aber
ich würde mich trotzdem über Kommentare freuen.
ich arbeite gerade an drei Alben gleichzeitig. Da geht stilistisch
gesehen erwartungsgemäß einiges drunter und drüber.
Eins der Alben heisst "Variety is the spice of life" und dieses ist
der Titelsong "The spice of life".
Mancher mag sich an die Epoche zwischen Frühexpressionismus
und 12 Ton-Musik erinnert fühlen (Bartok, Schönberg...). Ich
kenne mich da nicht so aus.
Ich könnte ja hier behaupten, so klänge Bartok wenn er Synthesizer
und Sampler gehabt hätte. Aber wie gesagt, ich kenne mich da
nicht so im Detail aus.
Ich weiß Ihr tut Euch häufig schwer mit Feedback bei mir. Aber
ich würde mich trotzdem über Kommentare freuen.