Für und Wider von Schüttelreimen aus Komponisten- Sicht

  • #161
@EarDrum
Schlagzeuger rütteln mit Bumm Tschack!
Wer das nicht hört - is im Tschumm, Pack!
;)

(dein SR scheint mir mehr Reim zu sein. )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EarDrum
  • #165
Eardrum mein Freund, er hämmert laut
und sein Nachbar, belämmert, der haut
gegen die Wand nachts halb vier
„Zieh DU aus“ denkt jeder „ICH bleib hier“

Zeile 1 und 2 bilden einen SR
Zeile 3 und 4 sind nur einfache Reime, da in Zeile 4 kein kompletter Tausch der Anlaute statt fand

Ich habe lange gebraucht, bis ich das im Blut hatte. Mach noch heute Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #166
Kommt die Lunge in 'ne Zang',
Wird die Zunge schrecklich lang!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Ennui und artname
  • #168
Kommt die Lunge in 'ne Zang',
Wird die Zunge schrecklich lang!
Hier mal kein SR (durch Umstellung der Wörter könnte es leicht einer werden),
aber von der Form für mich auch interessant:

Macht Dich der Schmerz so weich wie Schmalz
dann schlägt das Herz bis hoch zum Hals.
 
  • #169
Hier mal kein SR (durch Umstellung der Wörter könnte es leicht einer werden),
aber von der Form für mich auch interessant:

Macht Dich der Schmerz so weich wie Schmalz
dann schlägt das Herz bis hoch zum Hals.

Der Profi
Der Sänger fühlt am Halsschmerz:
Es liebt zu sehr, sein Schmalzherz!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: akStudio
  • #170
Über Ich
Er schielt durch sein Gefühlsgeflecht
Ein Schnulzendichter fühlt sich… schlecht

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: jet2, akStudio und Brunhilde
  • #171
  • Danke
Reaktionen: artname
  • #172
Der Schüttelreim ist ein Doppelreim, bei dem die Phoneme oder Morpheme im Anlaut der letzten beiden betonten Silben miteinander vertauscht werden. Im Englischen wird die Methode der Vertauschung
So lautet die Definition von SR laut Wikipedia. Gemeint ist also der Tausch der Anlaute bei den letzten Silben der Zeile.

Es klapperten die Klapperschlangen
Bis ihre Klapper schlapper klangen

Ich habe durchaus SR gesehen, wo die Tausch-Silben innerhalb einer Zeile weiter auseinander lagen. Aber das waren tatsächlich die Ausnahmen.

Außerdem muss man natürlich einen einfachen Reim von einem
Schüttel Reim unterscheiden können. So gesehen enthält also

ich spür den Schmerz,
bis hoch zum Hals
schlägt mir mein Herz,
bin weich wie Schmalz

4 einsilbigen Endreime

im Gegensatz zu

Der Sänger fühlt am Halsschmerz:
Es liebt zu sehr, sein Schmalzherz!

Einverstanden, lieber @akStudio und alle übrigen Schüttelreimer?

Wir sollten wir uns im Grunde an obiger Definition von Wikipedia orientieren. Und eher nur in begründeten Fällen abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #173
Einverstanden, lieber @akStudio und alle übrigen Schüttelreimer?
👍

btw
dieser Thread macht mir langsam zu schaffen - unbewusst wird in mir fast jeder eingehender Satz, jeder Gedanke automatisch auf SR-Fähigkeit abgeklopft. Also ich "Sondershausen" hörte, ergab sich fast automatisch

Zu Pfingsten hier in Sondershausen
die Jüngsten schon auf Hondas sausen
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Sascha Franck, Ennui, Brunhilde und 2 andere
  • #174
dieser Thread macht mir langsam zu schaffen - unbewusst wird in mir fast jeder eingehender Satz, jeder Gedanke automatisch auf SR-Fähigkeit abgeklopft. Also ich "Sondershausen" hörte, ergab sich fast automatisch
Das kenne ich nur zu gut. 😂 Und fast alle Schüttelreimer berichten Ähnliches. Der Trost ist: Am Ende ist man Profi-Reimer und lernt auch immer besser, wie man spontan mit Pointen überraschend kann!

Zu Pfingsten hier in Sondershausen
die Jüngsten schon auf Hondas sausen
Sehr schön; 1. SR und zugleich 2. Binnenreime in zwei Versen! 👍 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: akStudio
  • #175
Zu Pfingsten hier in Sondershausen
die Jüngsten schon auf Hondas sausen

Gibt's da in Sondershausen eine Honda Vertragswerkstatt? Der könntest du für diese Zeilen maximale Kohlen aus der Tasche ziehen.
Allerdings müsste die Vertragswerkstatt das mit einem Pfingstfest inkl. kleiner Go-Cart Rennbahn supplementieren.
 
  • Haha
Reaktionen: akStudio
  • #176
naja gut, hier noch ein alter klassiker:

aus heidi klum
wird klei di um

und aus claudia schiffer
wird schlaudia kiffer...

:jump:
 
  • Danke
Reaktionen: artname
  • #177
Irgendjemand sagte hier, das er bisher nicht einen Schüttelreim gehört hätte, der nicht irgendwie, zumindest klanglich, etwas albern geklungen hätte. Also durch und durch ernsthaft war.
Hab ich drüber nachgedacht. Erstmal auch nichts gefunden.
Aber mir selbst ist etwas eingefallen…

Es spricht wohl allen Suren Hohn,
nennt man wen immer Hurensohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: artname
  • #178
In Afrika

Die Geierinnen geben Eier
was daraus schlüpft sind halt Geier.

😎
 
  • #179
Zölibat

Aß gerad der fromme Bruder Lummen
hört man bald drauf sein Luder brummen.
Aus ists im Kloster mit der züchtigen Ruh,
da braucht es wohl nur die Richtige zu.
 
  • #180
Beides meine, beides mal eben…eben…da war doch was…
achso, kompositorisch empfinde ich diese gesamte sparte dessen, was ich für mich als starkgereimtes bezeichne, als eher einengend. auch wenn das im text nur einzeln eingestreut ist, verlangt es doch irgendwie nach sonderbehandlung, stört mich mehr als dass es hilft.
edit
ich mach aber auch keine rap musik oder sowas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben