Mich wundert, dass das nur so eine "Nebenbei-Info" ist, wenn dies doch anscheinend alle Marktführer CPUs betrifft. Das würde ja das ganze Konzept der P&E Cores in Frage stellen.
Dafür ist mir das irgendwie zu wenig Aufschrei.
Erstmal danke für die Info! Hab ich nämlich tatsächlich noch nicht mitbekommen gehabt, daß es da solche Probleme mit den neuen CPUs und Windoof (nur 11?) gibt ...
Zu wenig Aufschrei?
Hmmm ... schätze das geht gerade in der Masse der Aufschreie etwas unter, weil ja überall andere Lebensbereiche (auch technische) betroffen sind, die relativ mehr Mitmenschen beeinträchtigt, als unsere übersichtliche Misch-Fraktion.
Bin sölba mit meim Home DAW/NLE System erst 2020 auf 64Bit und Windoof 10 gegangen, weil das Grundvoraussetzung war für Adobe CC, was ich im Videoschnitt-Bereich ne Weile im Einsatz hatte ... auf der selben Hardware mit i9 8-Zylinder CPU.
Gefühlt lief die Kiste unter Win7 und Nuendo 4 fluffiger, als danach mit Win10 und Nuendo 10 ...
Mein genereller Verdacht: die Entwicklungszyklen seitens Hard- und Software sind heute derart schnell getaktet, daß da so einiges mehr im Argen bleibt, als das früher der Fall war. Und weil das Eis dadurch für alle(s) immer dünner wird, nimmt die Problemhäufigkeit ebensoschnell zu.
(Vermutlich auch, weil bei all den "namhaften global playern" mittlerweile bestenfalls noch 1/3 Inschinöre arbeiten, während diese den Vorgaben der 2/3 Beschäftigten in Management/Verkauf/Verwaltung kaum noch hinterher kommen ... ?)
Mein Fazit daher mal wieder: "Never change a running system."
-> Mein Studio PC ist quasi schon "uralt", mit ner Core2Quad CPU und Win XP.
Läuft aber immer noch astrein! (Nuendo 4 ...)
Viel Glück uns allen!!!
Cheers
