
Schludi
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 6.644
- Reaktionen
- 3.262
- Punkte
- 17.003
N'Tag.
Mich würde mal interessieren wie dieses Gequietsche beim Gitarrensound von Type O negative (Slow, deep and hard) zustanden kommt:
Zurechtgespulte Beispiele:
Hier bei ca. 1.39:
Oder hier bei ca. 8.30 / 8.40 / 8.50 dieses Zwischengequitsche wenn die Gitarre wieder einsetzt:
Außerdem interessiert mich, ob die Gitarren da irgendwie tiefer gestimmt oder das Material irgendwie langsamer abläuft damit der Sound so krass gezogen rüberkommt.
Es gibt einige YouTube-Videos die behandeln aber nicht diese Themen mit dem Gequietsche sondern eher neuere Alben ...
Mich würde mal interessieren wie dieses Gequietsche beim Gitarrensound von Type O negative (Slow, deep and hard) zustanden kommt:
Zurechtgespulte Beispiele:
Hier bei ca. 1.39:
Oder hier bei ca. 8.30 / 8.40 / 8.50 dieses Zwischengequitsche wenn die Gitarre wieder einsetzt:
Außerdem interessiert mich, ob die Gitarren da irgendwie tiefer gestimmt oder das Material irgendwie langsamer abläuft damit der Sound so krass gezogen rüberkommt.
Es gibt einige YouTube-Videos die behandeln aber nicht diese Themen mit dem Gequietsche sondern eher neuere Alben ...