Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du, ich möchte da nicht unbedingt etwas beschönigen. Auch hierzulande kommt es regelmäßig zu Verstößen, auch im Bereich der öffentlichen Hand. Und das sage ich Dir als jemand, der beruflich direkt an vorderster Front kämpft. Aber v.a. in den USA ist Datenschutz (wenn man ein europäisches Rechtsverständnis zugrundelegt, das die informationelle Selbstbestimmung als Menschenrecht begreift) faktisch nicht vorhanden. Da werden große Versprechungen gemacht im Wissen, dass sie nicht gehalten werden können. Und viele Verantwortliche haben leider nicht den blassesten Schimmer von der Materie.Ich habe eben andere Erfahrungen gemacht, mit Rechten in Deutschland.
Auf dem Papier ist das aber alles ganz toll und sicher, das stimmt.
Du, ich möchte da nicht unbedingt etwas beschönigen. Auch hierzulande kommt es regelmäßig zu Verstößen, auch im Bereich der öffentlichen Hand. Und das sage ich Dir als jemand, der beruflich direkt an vorderster Front kämpft. Aber v.a. in den USA ist Datenschutz (wenn man ein europäisches Rechtsverständnis zugrundelegt, das die informationelle Selbstbestimmung als Menschenrecht begreift) faktisch nicht vorhanden. Da werden große Versprechungen gemacht im Wissen, dass sie nicht gehalten werden können. Und viele Verantwortliche haben leider nicht den blassesten Schimmer von der Materie.
Als nächstes kommt dann irgendwann wieder ein Abkommen. Die Verhandlungen laufen wohl schon:
Nachdem die beiden Vorgängerabkommen vom EuGH kassiert wurden, kann man da nur skeptisch sein.![]()
Biden und Von der Leyen kündigen Vereinbarung zum transatlantischen Datenverkehr an - Euractiv DE
US-Präsident Biden und Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärten am Freitag, dass beide Seiten eine Einigung zum internationalen Datentransfer erzielt hätten. Dieser Schritt wurde von der Industrie und Analysten eher zaghaft begrüßt.www.euractiv.de
Wenn man schon eine Klage ankündigt, bevor überhaupt der Entwurf eines Abkommens verhandelt wurde, weiß man, wohin die Reise gehen wird.Schrems III waits around the corner.
Es ist halt wahnsinnig unpraktikabel. Man will Datenschutz haben und durchsetzen. Dann hat man aber Gerichtsentscheidungen und eine Rechtslage, die einem so sehr Steine in den Weg legen, dass ein Datentransfer in die USA kaum mehr rechtlich sauber möglich ist. Und das alles in einer Informationsgesellschaft, die auf einen Datenfluss angewiesen ist.Die USA werden sicher nicht ihre Anti-Terrorgesetze wegen europäischem Datenschutz zurückschrauben. Das 9/11 Trauma sitzt da sicher viel zu tief, um auch nur eine Sekunde daran zu denken. Den Schrems juckt das alles nicht. Der will Datenschutz um jeden Preis, egal ob Industrien zusammenbrechen oder man in der Pandemie kein Homeschooling mehr betreiben können soll, weil Microsoft die Daten in die USA transferiert. Als Rechtsanwender sitzt man zwischen den Stühlen. Man will sich rechtskonform verhalten, aber auch eine funktionierende Lösung.Ich bin ja der eher unpopulären Auffassung, dass die EU es mit ihrem Datenschutzbefinden übertreibt.
Embody Immerse Virtual Studio
- auf den ersten Blick sehr sehr interessant
- dann aber stellt man fest, dass die applikation nicht nur an einen online-service gebunden ist und zur installation zwingend auf das internet zugegriffen werden muss (a la native instruments überwachung)
- sondern auch vorschreibt, dass man zur registrierung einen faceshot von seinem gesicht aus drei richtungen übersenden muss!
wow, das ist embodyment....
das ist big brother hoch 13 !!!
native istruments treibt es auf die spitze...
Wat? Wieder neues Plugin bei PA?Schrems III waits around the corner.
Wat? Wieder neues Plugin bei PA?![]()
Bring your mixes to life
Bring me my wife.Bring me to life!
B*ng my wife?Och nö, soll ja Spass machen.

Och nö, soll ja Spass machen.
meinst du vielleicht onkel tom angelripper?Dirk Wifebänger!