SPL Goldmike alternative?

  • Ersteller Ersteller Mustermann
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mustermann

Registriert
24.12.20
Beiträge
90
Reaktionen
4
Punkte
126
Hallo, ich bin auf der suche nach einer günstigen alternative zum SPL Goldmike. kennt jemand von euch eine?

 
Was meinst du denn mit Alternative? Jeden zweikanal mikrofonvorverstärker?

Da ist ja der Goldmike mk1 tatsächlich schon einer der günstigen die trotzdem recht gut sind
 
Die in neueren Audiointerfaces verbauten Preamps z.B. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Dasound und Glutamatjunkie
Ich meine einen günstigeren Röhren preamp.
 
Spar dir das Geld. Gute Röhrenpreamps kosten mehr als der Goldmike. Der ist übrigens auch kein echter Röhrenpreamp.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
ja genau, ich suche eine günstigere alternative, (wenn es das gibt) aber wenn es die nicht gibt dann ist das ok.
 
  • #10
meine erwartung ist ein typischer warmer vintage sound.
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und RK79
  • #11
Den bekommst Du eher über die Auswahl des Mikrofons.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #12
meine erwartung ist ein typischer warmer vintage sound.
Nicht mit dem Goldmike. Die Röhre hilft nur bei den Höhen, macht aber nichts vintage-mäßiges. Ist auch vom SPL Support bestätigt.
 
  • #13
achso ist das...das habe ich nicht gewusst. aber mal eine andere Frage: gäbe es denn ein Mikrofon mit einem warmen vintage klang?
 
  • #14
meine erwartung ist ein typischer warmer vintage sound.
Der Goldmike macht eher sehr clean, mit der Tendenz mehr hochtondetail hörbar zu machen - das ist bei allen spl Vorverstärkern der Effekt der Röhre.

Vintage mäßiges Mikro ist zum Beispiel das Soyuz 023
 
  • Danke
Reaktionen: Verney und mruebsam
  • #15
Womit nimmst Du denn im Moment auf? Und wieviel willst du investieren?
 
  • #16
das Soyuz 023 ist mir echt zu teuer...ich würde bis zu 320€ investieren. gabe es in diesem Preissegment denn so ein Mikro?
 
  • #17
das Soyuz 023 ist mir echt zu teuer...ich würde bis zu 320€ investieren. gabe es in diesem Preissegment denn so ein Mikro?
Schau dir mal das Oktava MK 319 an.
Den Bonedo Testbericht kannst du ignorieren. Die hatten wohl ein defektes Mic zum testen.
Das MK319 klingt voll und nicht sehr höhenbetont.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
  • #18
Jo, eher ein Röhrenmikro und bei Preamps gibt es gute Neve Clones oder auch API. Je nach Einsatz.
 
  • #19
Macht der Goldmike überhaupt was?
Ich hab den. Aber der röhrt halt nicht. Was ist da los.

Ansonsten tut der nix außer verstärken und nett ausschauen im Rack.

Tipp an Gleichgesinnte: bloss nicht die Flair-Schaltung da aktivieren, das macht mehr Höhen kaputt, als dass es hilft.
@TheTick du hast den ja auch, sah grad dein Avatarfoto.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #20
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben