W
wertzer
- Registriert
- 01.01.21
- Beiträge
- 888
- Reaktionen
- 295
- Punkte
- 1.786
man muss zur Verteidigung sagen, dass die meisten Hits der grössten Künstler auch ab und an und manche sogar ziemlich krass zerren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das stimmt. Ich finde es auch nicht schlimm in der YT Version, ist halt einfach aufgefallen an paar Stellen. Ansonsten klingt das schon rund und solid! Ich hätte die Frequenzen/Levels etwas anders balanciert, aber da hat wohl jeder seinen Fingerabdruck. Normal.man muss zur Verteidigung sagen, dass die meisten Hits der grössten Künstler auch ab und an und manche sogar ziemlich krass zerren.
Exakt mein Gedanke...Allerdings scheint mir der Mix auch etwas mulmig zu sein (d.h. mir fehlt ein bisschen Klarheit), und der Gesang ist mir persönlich zu laut. Als der einsetzte, habe ich mich erschreckt.
MorjenExakt mein Gedanke...
Es klingt etwas so, als würde der Tonzuständige primär Beatz, Bässe und Rap mischen oder mastern...
Das ist sehr sehr schade, dieser Song hat immens Potential!
Hier aber steht das gesamte - für das Arrange sehr wichtige und tragende! - gut komponierte interessante Instrumentarium total leise im Hintergrund.
Auch lebt die zu laut gemischte Stimme überhaupt nicht.. totgedrückt, kaum Luft, kaum Räume...
Vielleicht hat man da Rapper-Effekt-Presetketten verwendet, wer weiss.
Bin traurig darüber, das muss ich zugeben.
das meinte ich. Bin unterwegs, hör in die anderen gern im Studio nochmal genauer rein. Danke dir, spannend...das YT nicht
Hey, hörst du echt einen nennenswerten Unterschied, wenn du den Gesang 0.5 dB lauter oder leiser machst? Respekt.0.5 dB zurück
Ich höre durchaus sogar 0.2 dB, je nachdem.Hey, hörst du echt einen nennenswerten Unterschied, wenn du den Gesang 0.5 dB lauter oder leiser machst? Respekt.
Kann ich nix zu sagen. Mich wundert halt nur, dass sie dir dort Rec.de freigeschaltet haben.In der Irrenanstalt hört man sogar die Geister zwitschern
Läuft unter SelbsthilfegruppeRec.de freigeschaltet
Der Mix von mir wurde ziemlich transformiert. Die Musik ist ziemlich speziell (besonders das Halleluja). Daran sieht man, dass Stem Mastering ganz schön drastisch abgehen kann.
Hier ist der Mix von mir gemastert. Hab noch was nachgebessert und ausgesiebt. Komplett anderer Spirit.
Naja die ganze Instrumentenspur wurde runtergezogen, das sind alle Spuren ausser Vocal, Bass, Drums. Ich egal, ich bin damit durch.Mir gefällt der Master vom YT Video besser. Offensichtlich wurde auch noch mal komplett neu gemixt, auf Basis der Stems.
Bei dem Master auf SoundCloud gefällt mir nicht, dass es viele Töne unterhalb der Vocals hat. Das ist vermutlich im Arrangement begründet. Die Töne sind zu laut und lenken von der Stimme ab. Was nicht sein darf.
Am YT Master stört mich der Lautstärkeunterschied vom Anfang zum Rest.
Naja die ganze Instrumentenspur wurde runtergezogen, das sind alle Spuren ausser Vocal, Bass, Drums. Ich egal, ich bin damit durch.
Es kommt darauf an, mit was du abhört. Mit Handy vielleicht ja, mit Kopfhörern überhaupt kein Problem, und nein, ich will nicht nur die Stimme hören.![]()
Die Stimme wurde irgendwie positiv aufgewertet, im Frequenzgang. Der Bass wurde interessant reshaped. Hätte mich interessiert, wie er das gemacht hat. Der Instrumentalteil wurde insgesamt dumpfer gemacht. Mit Handy gefällt mir mein Mix nicht mehr so richtig, muss ich schon sagen, aber so mit KHs sehe ich kein Problem. Und dann die Sache mit der Assoziation. Bei dem Youtube Mix kommt ein ganz anderes Feeling rüber, beim SC eher cinematisch (naja, wie von mir beabsichtigt). Aber das stressige in der Stimme höre ich einfach nicht, vielleicht bin ich halb taub. Vielleicht wäre es interessant, zu erfahren, welche Frequenzen da stressen sollen, so 800 Hz vielleicht? Oder eher höher? Danke fürs Reinhören. Grad auch nochmal den YT Mix gehört, aber mit KHs läßt da auch was zu wünschen übrig, mit Handy klingt der aber besser.Ich habe mit Adam A7x abgehört. Also nicht mit Handy.
Die Streicher sind nicht mehr so deutlich zu hören und sind nicht mehr so hell. Er hat die Instrumente damit in den Hintergrund getan.
Auch die Stimme wurde vom Frequenzgang überarbeitet.
Dadurch klingt es nicht stressig.
Alles Geschmackssache.
Habe mir deine Version mit Cubase aufgenommen und analysiert.Die Stimme wurde irgendwie positiv aufgewertet, im Frequenzgang. Der Bass wurde interessant reshaped. Hätte mich interessiert, wie er das gemacht hat. Der Instrumentalteil wurde insgesamt dumpfer gemacht. Mit Handy gefällt mir mein Mix nicht mehr so richtig, muss ich schon sagen, aber so mit KHs sehe ich kein Problem. Und dann die Sache mit der Assoziation. Bei dem Youtube Mix kommt ein ganz anderes Feeling rüber, beim SC eher cinematisch (naja, wie von mir beabsichtigt). Aber das stressige in der Stimme höre ich einfach nicht, vielleicht bin ich halb taub. Vielleicht wäre es interessant, zu erfahren, welche Frequenzen da stressen sollen, so 800 Hz vielleicht? Oder eher höher? Danke fürs Reinhören. Grad auch nochmal den YT Mix gehört, aber mit KHs läßt da auch was zu wünschen übrig, mit Handy klingt der aber besser.