M
MarcMahler89
- Registriert
- 20.06.14
- Beiträge
- 255
- Reaktionen
- 136
- Punkte
- 692
Nabend zusammen 
Ich hatte bis vor einer Woche gut 3 Jahre mit einem M-Audio MTrack 2x2 gearbeitet, was aber kurz nach Garantieablauf (Zufall?
) den Geist aufgegeben hat. Hab mir jetzt nach einiger Recherche ein MOTU M2 geholt.
Im Grunde war ich mit dem MAudio sehr zufrieden, insbesondere was den Headphone Amp betrifft, aber wenn das Ding so schnell kaputt geht wollte ich es mir kein zweites mal holen.
Naja, jedenfalls finde ich dass der so hochgelobte Headphone Amp des Motus für meine 80-Ohm Kopfhöhrer nicht wirklich ausreicht. Fertig gemasterte Musik kann ich mit dem Gainknob auf der 2-Uhr Stellung hören - auf dem MAudio war ich da vielleicht bei 10 Uhr. Nur Blöd, dass es im Bereich zwischen 2 und 3 Uhr anfängt zu verzerren. Und wenn etwas noch nicht fertig gemastert ist, naja, das Problem was nun resultiert brauche ich glaube ich niemandem zu erzählen
Mit dem Sound über die Lineouts an den Monitoren bin ich eigentlich zufrieden, also denke ich momentan daran mir einfach einen seperaten Headphone Amp dazwischenzuschalten. Da es in dem Bereich unfassbar viel Auswahl gibt und ich selber noch keinen seperaten besessen habe, wäre ich für Anregungen/Input in der Richtung sehr verbunden!
Spontan hab ich nach etwas Recherche da sowas wie den Schiit Magni 3 gefunden. Wie würde ich das eigentlich im Anschluss mit der Verkabelung regeln, wenn ich mit dem Line-Signal arbeiten will statt den Kopfhörerausgang des Motu zu benutzen, gleichzeitig aber auch die Monitore mit dem Line Signal ansteuern will und die Lautstärke getrennt regeln will?
Ich hatte bis vor einer Woche gut 3 Jahre mit einem M-Audio MTrack 2x2 gearbeitet, was aber kurz nach Garantieablauf (Zufall?
Im Grunde war ich mit dem MAudio sehr zufrieden, insbesondere was den Headphone Amp betrifft, aber wenn das Ding so schnell kaputt geht wollte ich es mir kein zweites mal holen.
Naja, jedenfalls finde ich dass der so hochgelobte Headphone Amp des Motus für meine 80-Ohm Kopfhöhrer nicht wirklich ausreicht. Fertig gemasterte Musik kann ich mit dem Gainknob auf der 2-Uhr Stellung hören - auf dem MAudio war ich da vielleicht bei 10 Uhr. Nur Blöd, dass es im Bereich zwischen 2 und 3 Uhr anfängt zu verzerren. Und wenn etwas noch nicht fertig gemastert ist, naja, das Problem was nun resultiert brauche ich glaube ich niemandem zu erzählen
Mit dem Sound über die Lineouts an den Monitoren bin ich eigentlich zufrieden, also denke ich momentan daran mir einfach einen seperaten Headphone Amp dazwischenzuschalten. Da es in dem Bereich unfassbar viel Auswahl gibt und ich selber noch keinen seperaten besessen habe, wäre ich für Anregungen/Input in der Richtung sehr verbunden!
Spontan hab ich nach etwas Recherche da sowas wie den Schiit Magni 3 gefunden. Wie würde ich das eigentlich im Anschluss mit der Verkabelung regeln, wenn ich mit dem Line-Signal arbeiten will statt den Kopfhörerausgang des Motu zu benutzen, gleichzeitig aber auch die Monitore mit dem Line Signal ansteuern will und die Lautstärke getrennt regeln will?
Zuletzt bearbeitet: