Die Tänzerin - welcher Hall?

  • Ersteller Ersteller gyn
  • Erstellt am Erstellt am

gyn

Boxen-Luder
Registriert
13.06.17
Beiträge
6.254
Reaktionen
3.114
Punkte
15.697
Weiß hier jemand, welcher Reverb bei der Aufnahme verwendet wurde?

 
Uff, schwierig. Ein Nach-Hall?
 
Jedenfalls war @Dodo_I mit dabei. Das kann also nichts Gutes bedeuten!
 
  • Danke
Reaktionen: gyn
fahs
 
Bin noch am überlegen
 
  • #10
Wow, hab mich da grad mal ein bisschen eingelesen, das Teil kannte ich überhaupt nicht. Krass! Danke!
 
  • #11
Ziemlich… aber sicher natürlich nicht. Wann war denn das? 1981? Da gab es nur das 224 und das klang schon anders. Der qrs hatte mehr hmmm Fleisch, Substanz… Das lag / liegt an den Resonatoren…
 
  • Danke
Reaktionen: gyn
  • #13
"Der Quantec-Algorithmus erzeugt keine Rückwürfe an gedachten Wänden, sondern Resonanzen im Medium des Raums, d.h. der Luft. Das Frequenzspektrum wird hierbei, vergleichbar mit dem Klavierbeispiel, in einzelne Bereiche zerlegt – „quantisiert“ (ich nehme an, dass hier auch der Herstellername herrührt). Mit dieser begrenzten Auflösung wird dann das Verhalten der periodischen Luftdruckschwankungen (Schall) im Raum simuliert."

Uff!
 
  • #14
Ja, neuere Forschungen haben daraus den Klavierhall als neuen“Hall“ abgeleitet… Der letzte Quantec 2496 und 2498 klingen absolut fantastisch… den wollte ich eigentlich vor ein paar Monaten kaufen, dann kamen nochmal ein paar spannende Mics :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gyn
  • #19
Jedenfalls war @Dodo_I mit dabei. Das kann also nichts Gutes bedeuten!

:huh:
Zweiteres ist ja grundsätzlich so.
Aber an ersteres kann ich mich gar nicht erinnern?
Wo hast Du mich denn da erwischt?
 
  • #20
Mal im Ernst: Die Quantec Teile waren (und sind) schon außerordentlich gut, aber sehr teuer. Kosteten damals zwischen 20.000 und 30.000, und selbst heute kostet die Surroundversion noch an die 9.000,00...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Zurück
Oben