
Glutamatjunkie
Wenn ein Plugin Cloud unterstützt und man automatisch auf aktivieren drückt, ohne nachzudenken was man da tut, landet die Aktivierung in der Cloud. Ist auch nicht schlimm, dann muss man mit dem ilok eingeloggt bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich gucke gefühlt nur 1x im Jahr ins I Lok Center, und bin jedes mal dabei überfordert, heisst; ich muss mich immer wieder erst wat einarbeitenKomisch, dass das solche Probleme machen kann
im Grundsatz ist das Ding logisch, aber eben nicht zwingend SOFORT![]()
Wäre für mich auch die erste Option bei Fehlermeldungen.Für mich sieht es so aus, das der License Support Installer für HD Cart bei Dir "outdated" ist.
Die neueste Version des iLok-Managers ist installiert, ich habe den Manager - auch auf Anraten von Reverbfoundry - ebenfalls nochmal neu installiert. Leider ohne Erfolg. Eine Update-Funktion ist im Manager übrigens eingebaut und kann manuell auch überprüfen, ob eine aktuellere Version vorliegt.Wäre für mich auch die erste Option bei Fehlermeldungen.Für mich sieht es so aus, das der License Support Installer für HD Cart bei Dir "outdated" ist.
Hatte sowas mal bei einem Lexicon-Plugin.
Neueste Version des iLok-Managers hat dann das Problem behoben.
Manche Installer die iLok benötigen, prüfen selbstständig welche Version drauf ist und installieren bei Bedarf die neueste Version.
Manche Installer diverser Hersteller tun dies wohl nicht.
Bei mir ist die Version 5.4.1 vom iLok License Manager ebenfalls installiert. Ich nehme an, du hast nicht die Demo installiert?Ich habe mir die Fehlermeldung mal genauer angeschaut:
Es fehlt die passende License Support Software, die für HD Cart benötigt wird.
Für mich sieht es so aus, das der License Support Installer für HD Cart bei Dir "outdated" ist.
Lade den neuen Installer runter und installiere den bei Dir.
Der License Support Installer enthält auch den ilok License Manager.
Neueste Version ist 5.4.1.
MIt dieser Version läuft HD Cart.
Auf dem Rechner.Wo ist HD Cart bei Dir aktiviert, auf dem Rechner oder in der Cloud?
Allerdings. Ich habe vorhin alles noch mal ganz frisch installiert - sowohl den iLok-Manager als auch das Reverb-Plugin. Den Manager habe ich vorher auch noch mit einem Extra-Programm, das im Installer vorhanden ist (Installer cleanup.exe), deinstalliert, um ganz sicher zu gehen, dass nichts vom vorher installierten Programm übriggeblieben ist.komisch das
Du musst das Ding kaufen, erst dann funktioniert es!![]()
Habe ich eben gemacht - ohne Erfolg. Das wäre auch ein Ding, wenn es nur mit dieser aufwendigen Prozedur funktionieren würde. Ich bin ratlos und warte die Antwort von Pace ab.Wie schon gesagt, es kann daran liegen: https://recording.de/threads/ilok-l...b-foundry-hd-cart-reverb.241856/#post-3041394
Was du noch mal versuchen kannst ist das Asset von deinem PC zu deaktivieren, Neustart, wieder aktivieren, Neustart und es dann noch mal versuchen.
Du meinst einen Dongle? Wie geht das mit der Cloud?Bei mir läuft das Ding auf dem ilok 3, vorher auf dem zweier ohne Probleme.
Hast du mit der Cloud probiert?