
Kosaken-Kaffee
Anscheinend bist du kein Vermieter.Das geht den Vermieter nichts an? Wenn man sein ganzes Leben für eine kleine Wohnung zum Vermieten gearbeitet hat, dann geht einen das sehr wohl was an, wer da rein kommt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Anscheinend bist du kein Vermieter.Das geht den Vermieter nichts an? Wenn man sein ganzes Leben für eine kleine Wohnung zum Vermieten gearbeitet hat, dann geht einen das sehr wohl was an, wer da rein kommt.
Wenn man sein ganzes Leben für eine kleine Wohnung zum Vermieten gearbeitet hat, dann geht einen das sehr wohl was an, wer da rein kommt.
Das geht den Vermieter nichts an? Wenn man sein ganzes Leben für eine kleine Wohnung zum Vermieten gearbeitet hat, dann geht einen das sehr wohl was an, wer da rein kommt.Klar, interessieren würde vielen ja so einiges - aber das schöne ist ja, dass dies eben den Vermieter erstmal nichts angeht. Wo kämen wir denn sonst hin!![]()
Doch. Sozusagen. Ich wähle den Mieter (1-Zimmer-Wohnung) für jemanden, der dafür zu alt ist, aber sonst nicht viel hat.Anscheinend bist du kein Vermieter.![]()
Oh je..Und was genau hat die Nationalität damit zu tun?
Prinzipiell erst mal gar nix, aber jemand der hier keinerlei Wurzeln hat, also nicht zu greifen ist, morgen in Usbekistan sein kann, kommt nicht rein.
Meine Wohnung, meine Regeln.
Lies' nochmal, und lass das Baiting. Danke.Also alles, was nicht biodeutsch mit Pass ist, darf keine Wohnung in D mieten?
Genau so ist es. Ich entscheide, wer rein kommt. Nach meinen Regeln.Gottseidank ist es nicht so.
Schon, aber du kannst nicht mehr entscheiden, wann er rausgeht.Ich entscheide, wer rein kommt. Nach meinen Regeln.
Du musst dir deine Links schon auch selbst durchlesen ...https://ratgeber.immowelt.de/a/mieterselbstauskunft-wann-mieter-luegen-duerfen.html
Hier steht es, dass es offiziell nur Fragen sind , die das Mietverhältnis betreffen, bei denen bei Falschauskunft eine Kündigung möglich ist.
Wenn bei der Frage nach Musikinstrument gelogen wird, kann der Vermieter exakt gar nichts machen.
Anhang anzeigen 97152
Ich hätte ja normalerweise gesagt, ein kurzer trockener Huster tut es auch, aber das ist derzeit auch verpönt..Wenn du da rum klatschst bist du gleich raus.
EXAKT.Schon, aber du kannst nicht mehr entscheiden, wann er rausgeht.![]()
Lies' nochmal, und lass das Baiting. Danke.
Kommt auf die Teilungserklärung an.Wie da ein Gericht bei möglicherweise gewerblichem Tonstudioeinsatz entscheidet, würde ich nicht voraussagen wollen.
Ja, hab ich doch.Du musst auch meine Beiträge weiterlesen als bis zu dem Link![]()
Yo, Du versuchst, auf durchsichtige Weise, den Thread entgleisen zu lassen.Und was ich tue und lasse, entscheide ich
Du musst es erst einmal nicht verschweigen. Der Vermieter darf es halt nicht fragen. Und wenn er trotzdem fragt, sagst du "nein". Und wenn er dann später kommt und mault, sagst du, es hat sich im Nachhinein halt so ergeben.Mal ehrlich, ich find das is eigentlich ne Unverschämtheit dass ich das verschweigen muss mit der Musik
EXAKT.Schon, aber du kannst nicht mehr entscheiden, wann er rausgeht.![]()
Weswegen man ja genau schaut, wer rein kommt.![]()
Erst mal korrekt. Dann wird er aber kommen und dir sagen, dass du die Anwohner störst. Und wenn du nicht aufhörst oder die Lärmbelästigung abstellst oder in andere Zeiten legst oder ..., kann er dich kündigen.Also könnte ich eine Wohnung mieten, dem Vermieter nicht sagen, dass ich ein Instrument spiele und dann wenn ich drin bin mein Schlagzeug da aufbauen und jeden Tag eine Stunde üben und dann sagen es hat sich so ergeben?