Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://steinberg.help/cubase_plugi...ed/topics/plug_ref/frequency/frequency_r.html
Also hier steht nichts davon, dass das auch ein dynamischer EQ ist. Scheint ein ganz normaler EQ zu sein. Der Witz am Nova ist eben, dass ein dynamischer EQ ist bzw. sein kann. Man kann also einzelne Frequenzen/Bereiche nicht nur absenken/anheben mit bestimmter Filtergüte, sondern auch komprimieren.
https://steinberg.help/cubase_plugi...ed/topics/plug_ref/frequency/frequency_r.html
Also hier steht nichts davon, dass das auch ein dynamischer EQ ist. Scheint ein ganz normaler EQ zu sein. Der Witz am Nova ist eben, dass ein dynamischer EQ ist bzw. sein kann. Man kann also einzelne Frequenzen/Bereiche nicht nur absenken/anheben mit bestimmter Filtergüte, sondern auch komprimieren.
Ich hab ja Cubase 11 und da ist Frequency 2 dabei also der kann das auch hier ein Video:
Also da rechts oben in jedem der 8 Points ein "DYN" button
Der Nova kann eben auch dynamisch. Kann das der Steinzwerg auch?
Gute Entscheidungich bin momentan ein bischen auf die Steinberg On-Board-Mittel fixiert, ich denk mir dann immer "Du hast das bezahlt und benutzt kostenloses Zeug"
Vielleicht für superextremst seidige Höhen.Oder was gibt es noch für Gründe 40 khz anzuheben?
Ja: beim anheben ein wichtiges Gesicht machen und was von Air erzählenOder was gibt es noch für Gründe 40 khz anzuheben
Ist schon richtig, denn wenn einem die Air ausgeht hört man schließlich auch nix mehr.Ja: beim anheben ein wichtiges Gesicht machen und was von Air erzählenOder was gibt es noch für Gründe 40 khz anzuheben