
davidsarius
Da wir vorhaben in unserem Club das Studio zu professionalisieren, sind wir aktuell an der Planung des Baus.
Nun halten wir uns seit Tagen an dem Bau der Breitbandabsorber an den Seitenwänden auf. Mein Chef meint, wir könnten die früher als Bettpolster verwendeten Schaumstoffpolster zu verwenden.
Gebaut sind diese aus Schaumstoff und einem Holzbrett als Unterlage.
Akustik Molton soll laut seinem Plan dann noch drauf gespannt werden.
Die Details sind:
15kg
1.20 m x 2.50
Werden entkoppelt an der Wand befestigt.
Ich würde die Absorber, wie auch schon die Deckenabsorber, "regulär" bauen. Also mit Holzrahmen, Steinwolle etc.
Nun halten wir uns seit Tagen an dem Bau der Breitbandabsorber an den Seitenwänden auf. Mein Chef meint, wir könnten die früher als Bettpolster verwendeten Schaumstoffpolster zu verwenden.
Gebaut sind diese aus Schaumstoff und einem Holzbrett als Unterlage.
Akustik Molton soll laut seinem Plan dann noch drauf gespannt werden.
Die Details sind:
15kg
1.20 m x 2.50
Werden entkoppelt an der Wand befestigt.
Ich würde die Absorber, wie auch schon die Deckenabsorber, "regulär" bauen. Also mit Holzrahmen, Steinwolle etc.