
sir_google
- Registriert
- 07.01.09
- Beiträge
- 653
- Reaktionen
- 160
- Punkte
- 1.213
Hallo,
eigentlich könnte das untenstehende Video ja unter die Rubrik "Cubase/Nuendo-Makros zum schnellen Workflow" - allein es funktioniert bei mir nicht und ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Deshalb mal hier als Extra-Thema. Es geht mir um das Makro für das manuelle Leiser machen von Audio-Events beim Deessing hier im konkreten Fall (so ab Minute 3:00) - das ist der erste Tipp dort von Holger Steinbrink.
Ich arbeite zwar mit der mittlerweile schon etwas älteren Cubase-Version Pro8 aber die Tastaturbefehle finde ich da auch. Alles soweit kein Problem, das Makro zu erstellen.
Wenn ich dann aber mit dem Auswahlbereichs-Werkzeug einen Bereich in der Audio-Spur markiere und mein eingerichtetes Makro mit dem zugewiesenen Tastatur-Befehl auslöse, reduziert er mir die Lautstärke nicht nur für den ausgewählten Bereich sondern die ganze Spur! Er schneidet zwar den Bereich aber die Lautstärke reduzieren tut Cubase für die gesamte Spur was ich ja nicht will. Ich verstehe nicht, wieso das Cubase so macht, eigentlich müsste es ja so funktionieren wie Holger Steinbrink es in seinem Video erklärt. Weiß da jemand Rat, woran das liegen könnte. Da muss doch irgendwo in Cubase was voreingestellt sein, was dazu führt. Oder liegt es doch an der etwas älteren Cubase-Version. Kann ich mir zwar nicht so richtig vorstellen aber wer weiß...
Gruß
sir_google
eigentlich könnte das untenstehende Video ja unter die Rubrik "Cubase/Nuendo-Makros zum schnellen Workflow" - allein es funktioniert bei mir nicht und ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Deshalb mal hier als Extra-Thema. Es geht mir um das Makro für das manuelle Leiser machen von Audio-Events beim Deessing hier im konkreten Fall (so ab Minute 3:00) - das ist der erste Tipp dort von Holger Steinbrink.
Ich arbeite zwar mit der mittlerweile schon etwas älteren Cubase-Version Pro8 aber die Tastaturbefehle finde ich da auch. Alles soweit kein Problem, das Makro zu erstellen.
Wenn ich dann aber mit dem Auswahlbereichs-Werkzeug einen Bereich in der Audio-Spur markiere und mein eingerichtetes Makro mit dem zugewiesenen Tastatur-Befehl auslöse, reduziert er mir die Lautstärke nicht nur für den ausgewählten Bereich sondern die ganze Spur! Er schneidet zwar den Bereich aber die Lautstärke reduzieren tut Cubase für die gesamte Spur was ich ja nicht will. Ich verstehe nicht, wieso das Cubase so macht, eigentlich müsste es ja so funktionieren wie Holger Steinbrink es in seinem Video erklärt. Weiß da jemand Rat, woran das liegen könnte. Da muss doch irgendwo in Cubase was voreingestellt sein, was dazu führt. Oder liegt es doch an der etwas älteren Cubase-Version. Kann ich mir zwar nicht so richtig vorstellen aber wer weiß...
Gruß
sir_google