D
die_potense
- Registriert
- 07.01.10
- Beiträge
- 952
- Reaktionen
- 523
- Punkte
- 2.612
Hallo Zusammen.
Irgendwie juckt es mich schon länger in den Fingern Pre-Amp mässig aufzurüsten.
Mein momentanes Set-Up sieht wie folgt aus
Apollo x4
Focusrite OctoPre Dynamic
Am octo Pre sind 4 Kanäle für LineLevel-Geschichten besetzt ( Stereo out aus Mixer, Stereo out aus OX Box)
Da würde doch Das 4-710D sich perfekt einfügen. 4 hochwertigere Pre-Amps + noch 4 Wandler für die Line geschichten. Dann das Ganze per ADAT ans X4 und los gehts.
Ich habe mit teureren Pre-Amps noch keine Erfahrungen sammeln können, und möchte darum gerne nachfragen ob sich das auszahlen wird, den OctoPre gegen den UA auszutauschen. Hat jemand evtl sogar das UA in Betrieb?
Das X4 hat ja keinen Wordclock anschluss, das ganze würde dann wieder über ADAT syncen. Ich lese oft das das Qualitätseinbussen nach sich zieht. Ist das tatsächlich spür-hörbar?
Aufgenommen wird so ziemlich alles von Gesang über Streicher bis Drums...
LG und Danke
Irgendwie juckt es mich schon länger in den Fingern Pre-Amp mässig aufzurüsten.
Mein momentanes Set-Up sieht wie folgt aus
Apollo x4
Focusrite OctoPre Dynamic
Am octo Pre sind 4 Kanäle für LineLevel-Geschichten besetzt ( Stereo out aus Mixer, Stereo out aus OX Box)
Da würde doch Das 4-710D sich perfekt einfügen. 4 hochwertigere Pre-Amps + noch 4 Wandler für die Line geschichten. Dann das Ganze per ADAT ans X4 und los gehts.
Ich habe mit teureren Pre-Amps noch keine Erfahrungen sammeln können, und möchte darum gerne nachfragen ob sich das auszahlen wird, den OctoPre gegen den UA auszutauschen. Hat jemand evtl sogar das UA in Betrieb?
Das X4 hat ja keinen Wordclock anschluss, das ganze würde dann wieder über ADAT syncen. Ich lese oft das das Qualitätseinbussen nach sich zieht. Ist das tatsächlich spür-hörbar?
Aufgenommen wird so ziemlich alles von Gesang über Streicher bis Drums...
LG und Danke